2005-05-09, 22:11
normal hat s´Ancillotti hinten a Bohrung (ca. im Durchmesser der Achse einer Schnellspann-Nabe), und auf dem Schnellspanner beidseitig (wo normalerweise de Federln sitzen) so Inserts aufgefädelt - Schnellspanner wird dann durchgesteckt und festgezogen... hoff´ i hob´ des halbwegs versändlich erklärt ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
@Ersatzdämpfer: kost´ ned die Welt... keine Ahnung wos da Herr HM dafür verlangt, aber über Ancillotti direkt is er als preiswert einzustufen
leg´ dir auf jedenfall einen Ersatzdämpfer zurecht! weil einschicken kann dank´ italienischer Post moi a Zeitl dauern ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Steuersatz hast aber scho original drin? oder hod do a der Vorbesitzer irgendwos umgebaut?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
@Ersatzdämpfer: kost´ ned die Welt... keine Ahnung wos da Herr HM dafür verlangt, aber über Ancillotti direkt is er als preiswert einzustufen
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Steuersatz hast aber scho original drin? oder hod do a der Vorbesitzer irgendwos umgebaut?