2005-05-20, 12:01
die rechnung sollte eigentlich recht einfach sein.
die 75mm Gesamthub teilen sich unabhängig von den Einzelfederlängen anhand der Federhärten auf, ergibt also den jeweiligen genutzten Hub der einzelnen Feder¹:
750er: 46.875mm
1250er: 28.125mm
der rest ist eine einfache schlussrechnung.
fHneu = fH1 * 46.875/75 oder
fHneu = fH2 * 28.125/75 = 468.75 lbs/inch
________
¹ natürlich nur dann wenn beide Federn den nötigen Hub bieten, wenn nicht, dann ist aber eh die Linearität im Eimer, und die Feder wohl auch
die 75mm Gesamthub teilen sich unabhängig von den Einzelfederlängen anhand der Federhärten auf, ergibt also den jeweiligen genutzten Hub der einzelnen Feder¹:
750er: 46.875mm
1250er: 28.125mm
der rest ist eine einfache schlussrechnung.
fHneu = fH1 * 46.875/75 oder
fHneu = fH2 * 28.125/75 = 468.75 lbs/inch
________
¹ natürlich nur dann wenn beide Federn den nötigen Hub bieten, wenn nicht, dann ist aber eh die Linearität im Eimer, und die Feder wohl auch
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)