2002-06-01, 20:31
eben, woher soll die ultraleicht boxxer diese "monster"-steifigkeit bekommen wenn sie überall weniger material hat als eine Marzocchi Monster
Ich kann nur die alte Boxxer vergleichen(also die normal Rote) und dann gegen Shiva und Monster. Ich empfinde aber egal wie das der Vergleich immer hinkt, da eine Boxxer eine Lebhaftigkeit mitbringt...wirklich der hammer, trotzdem bleibt bei mir irgnedwo der Gedanke das ich auf einem sehr gewichtsoptimiertem Teil radel...da ist mir eine torsionsschwache(sehr angenehm zu fahrende Shiva) lieber, das Fahrverhalten ist wirklich saugeil bei der Shiva, einziger wehrmutstropfen das höhere Gewicht(sind wir etwa beim WC????) und die angesprochene etwas schwächelnde Lenkpräzison. Aber trotzdem ist sie sehr komfortabel und würde sagen gutmütig. Die Monster erklärt sich schon im Namen, eine Gabel mit diesen Dimensionen und trotz 175mm ist warlich ein Monster und vom fahren her(damals noch original Kona Stab deluxe 99) ich muß gestehn ich hab mir nie mehr federweg gewünscht, die Gabel hat gut mit dem Radel harmoniert, mich hat im direkten vergelich zu einem Freund(alles gleich bis auf Noki 3.0 und Boxxer) nur das etwas trägere Handling gestört. Dafür hab ich mein Radel wirklich nicht geschont und hatte never Probs mit Marz...ganz im Gegensatz zu 3 unddichten Kartuschen bei der Boxxer, trotz sauberer Fahrweise und zugegeben mehr pflege.
Ich finde wenn es nicht auf Zentelsekunden(oder Geld) sondern um Spass geht ist man mit Marzocci sicherlich besser bedient als mit der Konkurrenz, da Marzocchi wirklich problemlos funktioniert. Und diese Meinung spiegelt nicht nur meine Marzocchi-Jahre wieder auch von Kollegen und Freunden hört man im Hochpreisigen Segment wenig oder gar keine Unzufriedenheiten...das einzige ist halt gute, solide Technik wiegt halt was...aber scheiß technik ist auch nicht gerade leicht...
Falls es keinen Gott gibt, wird es Zeit, daran zu glauben!
Ich kann nur die alte Boxxer vergleichen(also die normal Rote) und dann gegen Shiva und Monster. Ich empfinde aber egal wie das der Vergleich immer hinkt, da eine Boxxer eine Lebhaftigkeit mitbringt...wirklich der hammer, trotzdem bleibt bei mir irgnedwo der Gedanke das ich auf einem sehr gewichtsoptimiertem Teil radel...da ist mir eine torsionsschwache(sehr angenehm zu fahrende Shiva) lieber, das Fahrverhalten ist wirklich saugeil bei der Shiva, einziger wehrmutstropfen das höhere Gewicht(sind wir etwa beim WC????) und die angesprochene etwas schwächelnde Lenkpräzison. Aber trotzdem ist sie sehr komfortabel und würde sagen gutmütig. Die Monster erklärt sich schon im Namen, eine Gabel mit diesen Dimensionen und trotz 175mm ist warlich ein Monster und vom fahren her(damals noch original Kona Stab deluxe 99) ich muß gestehn ich hab mir nie mehr federweg gewünscht, die Gabel hat gut mit dem Radel harmoniert, mich hat im direkten vergelich zu einem Freund(alles gleich bis auf Noki 3.0 und Boxxer) nur das etwas trägere Handling gestört. Dafür hab ich mein Radel wirklich nicht geschont und hatte never Probs mit Marz...ganz im Gegensatz zu 3 unddichten Kartuschen bei der Boxxer, trotz sauberer Fahrweise und zugegeben mehr pflege.
Ich finde wenn es nicht auf Zentelsekunden(oder Geld) sondern um Spass geht ist man mit Marzocci sicherlich besser bedient als mit der Konkurrenz, da Marzocchi wirklich problemlos funktioniert. Und diese Meinung spiegelt nicht nur meine Marzocchi-Jahre wieder auch von Kollegen und Freunden hört man im Hochpreisigen Segment wenig oder gar keine Unzufriedenheiten...das einzige ist halt gute, solide Technik wiegt halt was...aber scheiß technik ist auch nicht gerade leicht...
![[Bild: firedevil.gif]](http://www.plauder-smilies.de/devil/firedevil.gif)