2005-06-20, 23:25
Ich kann es nur von Bildern begutachten, da ich heuer und ich schäm mich, persönlich nicht wirklich oft dabei sein kann!
Aber ich würde den Eingriff in die Natur hier auch keineswegs als wirklich Massiv beurteilen.
Ich bin auch kein grüner Fuzzi aber mit der Natur aufgewachen (mehr oder weniger) und mache mir auch sehr viele Gedanken, v.a. die Bilanzen aus den Alpen sind aufgrund vieler Ursachen verherrend.
Man sollte auch immer bei sich selbst zuerst anfangen, bevor man andere kritisiert oder das Vorgehen der Menschen, dem dümmsten Individuum der Welt, in Frage stellt, aber wie noox und dita sagen:
- wird rückgängig gemacht, ich denke den Lärm in der Bauzeit kann man vertreten (siehe noox) da der Bauort keine Lebensarten bedroht oder stark einschränkt
- die Ortschaften und Tourismusverbände wissen sehr wohl was sie verbrochen haben und versuchen dies, teilweise mehr und teilweise weniger, rückgängig zu machen oder auszugleichen, dafür sind aber Einnahmen notwendig, diese kommen nur wenn die Leute anreisen, geht aber meistens nur mit dem Auto und und und.... Immer der selbe "Teufelskreis"
Ich finde es auch gut das Du Dir Gedanken machst, mache ich auch uns sollte sich jeder machen der eine Sportart ausübt die abhängig ist von "unserer" Natur! (Und hoffentlich auch alle anderern)
Aber eine Kritik an dieser Veranstaltung halte ich in diesem Zusammenhand nicht wirklich für nötig, da gibt es ganz andere Punkte wo man ansetzen muss als eine one-off Veranstaltung wo ein erschlossener Berg umgeräumt wird....
In einer Sachen geb ich Dir aber volle Zustimmung:
Die Natur wird zu sehr ein Mittel zum Zweck, und es sollte jedem klar werden das es nur gut geht wenn wir die Natur respektieren, und uns über diese und andere Dinge Gedanken machen!
Prost (aus der Pfandflasche
)
Fritz
Aber ich würde den Eingriff in die Natur hier auch keineswegs als wirklich Massiv beurteilen.
Ich bin auch kein grüner Fuzzi aber mit der Natur aufgewachen (mehr oder weniger) und mache mir auch sehr viele Gedanken, v.a. die Bilanzen aus den Alpen sind aufgrund vieler Ursachen verherrend.
Man sollte auch immer bei sich selbst zuerst anfangen, bevor man andere kritisiert oder das Vorgehen der Menschen, dem dümmsten Individuum der Welt, in Frage stellt, aber wie noox und dita sagen:
- wird rückgängig gemacht, ich denke den Lärm in der Bauzeit kann man vertreten (siehe noox) da der Bauort keine Lebensarten bedroht oder stark einschränkt
- die Ortschaften und Tourismusverbände wissen sehr wohl was sie verbrochen haben und versuchen dies, teilweise mehr und teilweise weniger, rückgängig zu machen oder auszugleichen, dafür sind aber Einnahmen notwendig, diese kommen nur wenn die Leute anreisen, geht aber meistens nur mit dem Auto und und und.... Immer der selbe "Teufelskreis"
Ich finde es auch gut das Du Dir Gedanken machst, mache ich auch uns sollte sich jeder machen der eine Sportart ausübt die abhängig ist von "unserer" Natur! (Und hoffentlich auch alle anderern)
Aber eine Kritik an dieser Veranstaltung halte ich in diesem Zusammenhand nicht wirklich für nötig, da gibt es ganz andere Punkte wo man ansetzen muss als eine one-off Veranstaltung wo ein erschlossener Berg umgeräumt wird....
In einer Sachen geb ich Dir aber volle Zustimmung:
Die Natur wird zu sehr ein Mittel zum Zweck, und es sollte jedem klar werden das es nur gut geht wenn wir die Natur respektieren, und uns über diese und andere Dinge Gedanken machen!
Prost (aus der Pfandflasche
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Fritz