2005-06-24, 12:25
ich hab bei mir den kindersitz auch an die sattelstütze geschraubt und bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht. das mit dem hoch-bauen ist aber schon ein problem. so 15kg auf dieser höhe und praktisch über der hinterachse dazu noch mit dem flex den kindersitze haben und dem bewegungsdrang eines normalen kindes ergibt ein echt spannendes fahrverhalten
da ich auch einen anhänger habe, kann ich direkt vergleichen und komme zu dem schluss, dass der anhänger die bessere wahl ist. das fahrverhalten des bikes wird nicht so stark beinfluss, das ganze material, dass zusammen mit einem kind ja eh mit muss hängt nicht dem kind im gesicht, weil neben dem kindersitz noch ein rucksack mit aufs bike muss und geländefahrten sind beiden varianten nicht zu machen... im anhänger kann das kind noch super schlafen, ist geschützt und kann sogar noch spielsachen mitnehmen... für mich ist also der hänger die erste wahl und der sitz wirklich nur für kurze strecken. das einzig coole am sitz ist halt, dass die kleine in der nähe ist und man sich viel entspannter unterhalten kann...
wenn kein wiesmann-anhänger drin liegt (welcher familienvater kann sich den schon leisten?) kann ich dir den chariot 1 plätzer empfehlen. ziemlich schlank, leicht und sogar gefedert...
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
wenn kein wiesmann-anhänger drin liegt (welcher familienvater kann sich den schon leisten?) kann ich dir den chariot 1 plätzer empfehlen. ziemlich schlank, leicht und sogar gefedert...