2005-06-24, 16:29
Ehrlich gesagt hat die Zahl der Strecken in unserem Wald stark zugenommen (aus einer wurden fünf) in den letzten zwei, drei Jahren, ist aber kein Wunder, keine Abfahrt dauert wirklich länger als 30 Sekunden, ist halt ziemliches Flachland hier.
Fakt ist aber auch dass in diesem Gebiet MTB gefahren wird seit es diese Art Räder auf deutschem Boden gibt.
Mich stört es, dass dort ständig irgendwelche Kiddies/unerfahrene Biker massenhaft total unsinnige Minisprünge schaufeln und alte Sprünge, Drops etc., die teilweise seit Jahren stehen, beschädigen.
Leider ist es auch das was z.B. der Förster nicht mag, ständige Bauarbeiten (außerdem Northshores).
Die andere Sache ist, dass ich kaum Wanderer kenne die sich in diesem Gebiet über Biker aufregen.
Normalerweise verirren sich nur Ortsfremde auf unsere Abfahrtspisten.
Wer also streut die Glasscherben?
edit: Wir sollten unseren Sport immer umweltverträglich ausüben, das betrifft sowohl das Verhalten anderen Waldbenutzern gegenüber als auch die Art wie wir mit dem Wald umgehen.
Fakt ist aber auch dass in diesem Gebiet MTB gefahren wird seit es diese Art Räder auf deutschem Boden gibt.
Mich stört es, dass dort ständig irgendwelche Kiddies/unerfahrene Biker massenhaft total unsinnige Minisprünge schaufeln und alte Sprünge, Drops etc., die teilweise seit Jahren stehen, beschädigen.
Leider ist es auch das was z.B. der Förster nicht mag, ständige Bauarbeiten (außerdem Northshores).
Die andere Sache ist, dass ich kaum Wanderer kenne die sich in diesem Gebiet über Biker aufregen.
Normalerweise verirren sich nur Ortsfremde auf unsere Abfahrtspisten.
Wer also streut die Glasscherben?
edit: Wir sollten unseren Sport immer umweltverträglich ausüben, das betrifft sowohl das Verhalten anderen Waldbenutzern gegenüber als auch die Art wie wir mit dem Wald umgehen.