2005-06-26, 19:31
ja, ganz klar!
ich hatte jetzt zwei jahre am stück ein 222/223, und bin sehr zufrieden damit gewesen, unkompliziert, steif, wendig, agil, sehr guter service und haltbarkeit!
ich denke das morwood ist mit dem orange sehr gut zu vergleicken, das 223 ist nur etwas länger und wohl steifer(?) aber ansonsten sollten die bikes vom fahrverhalten nicht viel nehmen!
das problem am orange ist einfach das es vielen viel zu unruhig ist, also kein bike zum drüberbügeln sondern eher zum aktiven fahren, dann machts aber sehr viel spass!
das giant wird auch überall sehr gelobt, ich denke durch den drehpunkt und die dämpferanlenkung hat es in sachen laufruhe ggü. dem 223 die nase vorne, bestimmt eine sehr gute wahl wenn auch ein bischen mainstream! vom service etc kann ich bei giant nichts sagen!
das ironhorse haben bestimmt noch nicht viele testen können, finde es von der geometrie und der optik aber sehr gelungen, und der hill gibt auch mächtig gas! problematisch ist das es eine doch sehr kleine schmiede ist, und ich mir momentan nicht vorstellen kann wie die garantieabwicklung läuft! die vertriebe bekommen selber nur langsam frames rein, in deutschland ist noch keiner direkt verantwortlich! von daher sollte man das beim kauf berücksichtigen.
wenn ich mir überlege welchen rahmen ich gerne hätte wären darunter der 223, das giant und das ironhorse!
da ich jetzt relativ lange auf eingelenker unterwegs war (223, balfa, mono dhs) würde ich diesmal zu einem mehrgelenker oder greifen! aber empfehlen würde ich diesen, momentan zumindest, nicht!
ich hatte jetzt zwei jahre am stück ein 222/223, und bin sehr zufrieden damit gewesen, unkompliziert, steif, wendig, agil, sehr guter service und haltbarkeit!
ich denke das morwood ist mit dem orange sehr gut zu vergleicken, das 223 ist nur etwas länger und wohl steifer(?) aber ansonsten sollten die bikes vom fahrverhalten nicht viel nehmen!
das problem am orange ist einfach das es vielen viel zu unruhig ist, also kein bike zum drüberbügeln sondern eher zum aktiven fahren, dann machts aber sehr viel spass!
das giant wird auch überall sehr gelobt, ich denke durch den drehpunkt und die dämpferanlenkung hat es in sachen laufruhe ggü. dem 223 die nase vorne, bestimmt eine sehr gute wahl wenn auch ein bischen mainstream! vom service etc kann ich bei giant nichts sagen!
das ironhorse haben bestimmt noch nicht viele testen können, finde es von der geometrie und der optik aber sehr gelungen, und der hill gibt auch mächtig gas! problematisch ist das es eine doch sehr kleine schmiede ist, und ich mir momentan nicht vorstellen kann wie die garantieabwicklung läuft! die vertriebe bekommen selber nur langsam frames rein, in deutschland ist noch keiner direkt verantwortlich! von daher sollte man das beim kauf berücksichtigen.
wenn ich mir überlege welchen rahmen ich gerne hätte wären darunter der 223, das giant und das ironhorse!
da ich jetzt relativ lange auf eingelenker unterwegs war (223, balfa, mono dhs) würde ich diesmal zu einem mehrgelenker oder greifen! aber empfehlen würde ich diesen, momentan zumindest, nicht!