2005-06-28, 11:17
Zitat: du setzt zur abschätzung der verdrehsteifigkeit nur die abstände der lagerpunkte voneinander ein?? oder wie muss ich das jetzt verstehen?
Ähmm.. wie was denn?
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das mit dem 40mm Hab ich nur grob geschätzt das ist eh klar. Rein von den Abmessungen müßte das hinhauen. Wenn es 45 hat bist halt bei der Biehung um den Faktor 1,3 besser als bei 2xD32mm. Das haut mich auch nicht vom Hocker.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Nochmals: Es geht hier nicht drum konkrete Kräfte zu rechnen, sondern um einen Vergleich der Systeme. Da kommt halt bei eienr sehr groben Abschätzund raus, daß die Lefty ca. mit 3mal so hohen Kräften zu arbeiten hat als eine konventionelle Gabel. Demensprechend muß sie ausgelegt sein. Das heißt nicht automatisch, daß die Gabel 3mal schwächer ist oder sonstwas.