2005-06-28, 17:42
Zitat: also wenn du der Überzeugug bist, daß die Bauweise Nachteile haben muß dann konnstruier mir mal grob eine Gabel herkömmlicher Bauweise oder wegen mir auch ein Parallelogramm , die diese Nachteile ned hat
Welche? Linearwälzlager? Alle.Laufradkompatibilität: Alle außer Lefty. Steifigkeit? Die meisten mehr als ausreichend.
Zitat: Also sie müsste recht steif sein weil wir ja von Lefty-Besitzern wissen, daß die Gabel sehr steif ist,
Rein subjektiver Eindruck. aber nehmen wir an es ist, so, dann sind die meisten konventionellen Gabeln mind. ebenbürtig.
Zitat: dann müsst sie natürlich viel leichter sein weil du ja sagst die einseitige Bauweise hat Gewichtsnachteile
Leichter als die Lefty. Kein problem.. Da würde ich aber Lefty-besitzer um abgewogene Gewichte bitten, denn Workshopsachen glaube ich nicht..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Zitat: Also ich kenn jetz zumindest momentan mal keine Seriengabel, die da mitkann also was machen die anderen Hersteller falsch wenns aufs richtige Konzept setzen?
Sie sind billiger.
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Wegen anderen Serienherstellern: Schau dir mal Pace an. Sind sehr schön, exklusiv und leicht.
Aber bitte nochmals: die Lefty ist sicher eine Alternative.. ich wollte nur meine Bedenken äußern. Das du keine Bedenken wolltest, sondern absolute Zustimmung und Kaufunterstüztung konnte ich nicht ahnen. Sorry, ich halte mich ab jetzt raus.
Gewogene Gewichte wären aber trotzdem seeehr interessant.
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)