2005-07-05, 11:49
Schlimmer als Agrarsubventionen mit zugesicherten Abnahmemengen, auch wenns nachher weggekippt wird, ist ja wohl die Kohlesubvention.
Natürlich ist für Deutschland toll seine eigene Kohle zu haben, aber brauchens wir denn?
Würde man die Kohle aus Australien herschiffen und oben reinkippen, damit die Kumpels sie unten ausbuddeln können, wärs sogar noch billig.
Zumindest laut einer Kalkulation in einer Finanzzeitschrift.
Der totale Wahnsinn ist aber, dass Jugendliche immer noch als Bergleute ausgebildet werden.
Wenn dann sollte man halt den Industriezweig langsam absterben lassen ohne Massenentlassungen.
Der Landwirtschaft sollten höher Umweltauflagen auferlegt werden, dann würde sich auch wieder kleinere Ölobetriebe rechnen.
Nen normaler Bauerhof hat doch keine Chance auf dem Markt gegen die gigantischen Höfe die im Norden Deutschlands stehen, aber da ihm eine Abnahme staatlich zugesichert ist, wird halt weiter gewirtschaftet. Gäbs striktere Umweltauflagen, hätten auch die Hühnerfarmen in Polen Konkurrenz und die regionale Landwirtschaft hätte wieder echte Abnehmer. Allein was an Vieh auf Grund von Kostenersparnis durch die Gegend gekarrt wird ist doch Wahnsinn.
Als Nebeneffekt müßte man sich auch nicht eckeln vor dem Zeug.
Natürlich ist für Deutschland toll seine eigene Kohle zu haben, aber brauchens wir denn?
Würde man die Kohle aus Australien herschiffen und oben reinkippen, damit die Kumpels sie unten ausbuddeln können, wärs sogar noch billig.
Zumindest laut einer Kalkulation in einer Finanzzeitschrift.
Der totale Wahnsinn ist aber, dass Jugendliche immer noch als Bergleute ausgebildet werden.
Wenn dann sollte man halt den Industriezweig langsam absterben lassen ohne Massenentlassungen.
Der Landwirtschaft sollten höher Umweltauflagen auferlegt werden, dann würde sich auch wieder kleinere Ölobetriebe rechnen.
Nen normaler Bauerhof hat doch keine Chance auf dem Markt gegen die gigantischen Höfe die im Norden Deutschlands stehen, aber da ihm eine Abnahme staatlich zugesichert ist, wird halt weiter gewirtschaftet. Gäbs striktere Umweltauflagen, hätten auch die Hühnerfarmen in Polen Konkurrenz und die regionale Landwirtschaft hätte wieder echte Abnehmer. Allein was an Vieh auf Grund von Kostenersparnis durch die Gegend gekarrt wird ist doch Wahnsinn.
Als Nebeneffekt müßte man sich auch nicht eckeln vor dem Zeug.