2005-07-07, 09:30
24" lr rollen deutlich schlechter über unebenen untergrund. sie fallen quasi in jedes loch rein. das wurde hier glaub ich noch nich erwähnt. ![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
was die auswahl angeht, so wird mittlerweile eigentlich genügend brauchbares material von herstellern angeboten. grade im street dirt bereich, wo sich diese laufradgröße mittlerweile eingebürgert hat.
leider wird dennoch nicht jeder händler spointan alles parat haben oder ohne probs auf die schnelle bestellen können.
ein umrüsten macht für mich nur bei auf 24" vorbereiteten rahmen sinn. sonst wird nur das innenlager unnötig abgesenkt und der radstand ist der gleiche und man hat nicht viel gewonnen. somit wirkt sich meiner meinung nach der vorteil der agilität nur gering aus.
man kann solche ,teilweise unsinnigen und unvorteilhaften, umbauten bei vielenb kiddies beobachten, da es gerade trend ist.![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
zu einer 26"/24" kombi würde ich nur empfehlen, wenn man etwas akutes am lenkwinkel oder der geo allg. ändern will und es die innenlagerhöhe zuläßt.
nix ist nerviger und auch gefährlicher als ein zu tiefes innenlager, bei dem die gefahr besteht sich beim ansprinten auf einen sprung in unebenem gelände mit dem pedal auszuhebeln. schon beim p.1 rahmen von specialized hat die 26"/24" kombi dazu gereicht.
also meiner meinung nach macht 24" nur bei einem entstsprechend kurzem rahmen, der füpr 26" keinen platz bietet, sinn
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
was die auswahl angeht, so wird mittlerweile eigentlich genügend brauchbares material von herstellern angeboten. grade im street dirt bereich, wo sich diese laufradgröße mittlerweile eingebürgert hat.
leider wird dennoch nicht jeder händler spointan alles parat haben oder ohne probs auf die schnelle bestellen können.
ein umrüsten macht für mich nur bei auf 24" vorbereiteten rahmen sinn. sonst wird nur das innenlager unnötig abgesenkt und der radstand ist der gleiche und man hat nicht viel gewonnen. somit wirkt sich meiner meinung nach der vorteil der agilität nur gering aus.
man kann solche ,teilweise unsinnigen und unvorteilhaften, umbauten bei vielenb kiddies beobachten, da es gerade trend ist.
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)
zu einer 26"/24" kombi würde ich nur empfehlen, wenn man etwas akutes am lenkwinkel oder der geo allg. ändern will und es die innenlagerhöhe zuläßt.
nix ist nerviger und auch gefährlicher als ein zu tiefes innenlager, bei dem die gefahr besteht sich beim ansprinten auf einen sprung in unebenem gelände mit dem pedal auszuhebeln. schon beim p.1 rahmen von specialized hat die 26"/24" kombi dazu gereicht.
also meiner meinung nach macht 24" nur bei einem entstsprechend kurzem rahmen, der füpr 26" keinen platz bietet, sinn