2005-07-18, 13:58
Wer will denn auch mit einer Supermoto 160 fahren ![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Also wenn SMC, dann würde ich zur 660 greifen, hat zwar keinen E-Starter, wiegt aber vollgetankt nur etwa 150 kg.
Als Einsteiger würde ich allerdings nicht mit einer offenen SMC anfangen. Die 660 hat 62 PS (illegal, legal wären es afaik ca. 20 kW). Hört sich wenig an, fährt sich aber brachial und steigt eher aufs Hinterrad als jeder hochgezüchtete Supersportler. Die SMCs sind auch eher für die Straße umgerüstete Wettkampfmaschinen als Alltagstaugliche Supermotos.
Dir muss halt klar sein, was du willst. Wenn du am liebsten richtig enge Serpentinen und auch auf Kartbahnen fahren (driften
) willst und du dafür eine sehr "gesäßunfreundliche" Sitzbank und Tankstopps alle 100-130km in Kauf nimmst, wäre eine SMC genau das Richtige.
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Also wenn SMC, dann würde ich zur 660 greifen, hat zwar keinen E-Starter, wiegt aber vollgetankt nur etwa 150 kg.
Als Einsteiger würde ich allerdings nicht mit einer offenen SMC anfangen. Die 660 hat 62 PS (illegal, legal wären es afaik ca. 20 kW). Hört sich wenig an, fährt sich aber brachial und steigt eher aufs Hinterrad als jeder hochgezüchtete Supersportler. Die SMCs sind auch eher für die Straße umgerüstete Wettkampfmaschinen als Alltagstaugliche Supermotos.
Dir muss halt klar sein, was du willst. Wenn du am liebsten richtig enge Serpentinen und auch auf Kartbahnen fahren (driften
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)