2005-07-18, 15:50
Mit den gedrosselten 21kW wirst in den ersten beiden Jahren mit der SMC keine Bäume ausreissen. Mit 14x kg Trockengewicht zieht sich das Beschleunigen dann schon ziemlich ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber Spaß wird's sicher trotzdem machen.
Ich würd mir aber an deiner Stelle überlegen, jetzt eine abgefuckte, gebrauchte Maschine zu kaufen. Da ist's wurscht wennst sie umlegst, Du kannst aufs Service pfeifen, und überhaupt ist alles wurscht.
Und in 2 Jahren kannst Dir dann gleich ein ordentliches Geschoß holen.
Weil mal ehrlich - 60PS auf 14x kg sind nett, und auf der Sumo-Rennstrecke ausreichend. Aber 120PS auf 183kg sind viiiiiel netter. Und immer noch sehr handlich.
Die SMC ist halt doch nur ein größeres Moped. Und dafür ist sie schon sehr teuer.
Und sag nix gegen die Duke - kürzerer Radstand, weniger Federweg, härter abgestimmt - die geht richtig mächtig um die Ecke. Nur am MX-Teil der Sumo-Strecken hat sie nix verloren
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Aber Spaß wird's sicher trotzdem machen.
Ich würd mir aber an deiner Stelle überlegen, jetzt eine abgefuckte, gebrauchte Maschine zu kaufen. Da ist's wurscht wennst sie umlegst, Du kannst aufs Service pfeifen, und überhaupt ist alles wurscht.
Und in 2 Jahren kannst Dir dann gleich ein ordentliches Geschoß holen.
Weil mal ehrlich - 60PS auf 14x kg sind nett, und auf der Sumo-Rennstrecke ausreichend. Aber 120PS auf 183kg sind viiiiiel netter. Und immer noch sehr handlich.
Die SMC ist halt doch nur ein größeres Moped. Und dafür ist sie schon sehr teuer.
Und sag nix gegen die Duke - kürzerer Radstand, weniger Federweg, härter abgestimmt - die geht richtig mächtig um die Ecke. Nur am MX-Teil der Sumo-Strecken hat sie nix verloren
![[Bild: tongue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/tongue.gif)