2005-07-20, 18:37
Die Aussage über die Sitzposition ist schlicht und ergreifend FALSCH / SCHWACHSINN!!!
Deshalb kann ich Dein Statement zur restlichen Geometrie nciht ernst nehmen!
Im übrigen sind wahrscheinlich ungefähr die Hälfte der von Dir aufgezählten Rahmen ähnlich schwer oder schwerer als ein BigHit!
Zur Oberrohrlänge:
Referenz ist das BigHit in "S" mit 578mm
Orange 223
- 15" 547mm
- 17" 565mm
V10 14" 575mm
Sunday in 17" ca.590mm
Turner DHR
- "S" ca. 520mm
- "L" ca. 570mm
usw.
D.h. dass auch die Behauptung mit dem Oberrohr nicht stimmt.
´
Also pass mal auf: Kritik ist ne durchaus berechtigte und sehr wichtige Sache. Ín Deinem Fall (Geometrie, Gewicht) hat das aber nichts mit Kritik zu, sondern mit Behauptungen von falschen (nachweisbaren) Tatsachen!
Die Sitzposition ist wirklich komisch, aber eher weil man zu weit hinten sitz und auf garkeinen Fall zu weit vorne. Kann ja auch technisch nicht sein, da, wie oben zu sehen, die Oberrohrlänge relativ groß ist und die Kettenstreben verhältnismäßig kurz. Diese Tatsachen in Bezug auf einen durchschnittlich langen Radstand, kann nur eine hintengelegene Sitzposition zur Folge haben!!!
Erinnert mich irgendwie an die Shiver die keine Druckstufe hat
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)
Deshalb kann ich Dein Statement zur restlichen Geometrie nciht ernst nehmen!
Im übrigen sind wahrscheinlich ungefähr die Hälfte der von Dir aufgezählten Rahmen ähnlich schwer oder schwerer als ein BigHit!
Zur Oberrohrlänge:
Referenz ist das BigHit in "S" mit 578mm
Orange 223
- 15" 547mm
- 17" 565mm
V10 14" 575mm
Sunday in 17" ca.590mm
Turner DHR
- "S" ca. 520mm
- "L" ca. 570mm
usw.
D.h. dass auch die Behauptung mit dem Oberrohr nicht stimmt.
´
Also pass mal auf: Kritik ist ne durchaus berechtigte und sehr wichtige Sache. Ín Deinem Fall (Geometrie, Gewicht) hat das aber nichts mit Kritik zu, sondern mit Behauptungen von falschen (nachweisbaren) Tatsachen!
Die Sitzposition ist wirklich komisch, aber eher weil man zu weit hinten sitz und auf garkeinen Fall zu weit vorne. Kann ja auch technisch nicht sein, da, wie oben zu sehen, die Oberrohrlänge relativ groß ist und die Kettenstreben verhältnismäßig kurz. Diese Tatsachen in Bezug auf einen durchschnittlich langen Radstand, kann nur eine hintengelegene Sitzposition zur Folge haben!!!
Erinnert mich irgendwie an die Shiver die keine Druckstufe hat
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
![[Bild: icon_exclaim.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_exclaim.gif)