2005-07-21, 14:12
Naja, ich denke dass das irgendwo Ansichtssache ist. Das BigHit ist mit Sicherheit kein schlechtes DH-Bike aber ohne Zweifel gibt es genug Räder die von ihrer Art / Geometrie her besser dafür geeignet sind schnell nach unten zu kommen!
Diesen Vorteil werden die meisten Racebikes aber wohl eher nicht auf deutschen Strecken ausspielen. Hier ist man mit einem Rad wie dem BigHit gegenüber einem V10 oder nem Tomac evtl. sogar im Vorteil. Diese Räder brauchen es besimmt ziemlich heftig um ihre Qualitäten zu offenbaren.
Um auf solchen Strecken mithalten zu können (unabhängig vom Fahrer, sollte es ein 26" Hinterrad inkl. längerer Kettenstreben, ein etwas flacheren Lenkwinkel und evtl. ein niedrigeres Innenlager haben.
Ich würde auch eine etwas zentralere Sitzposition bevorzugen, wobei ich ja offenbar der Einzigste bin der findet dass man zu weit hinten sitzt! Allerdings fahre ich aufgrund meiner Größe auch mit ziemlich langer Sattelstütze und auch keinen "S" Rahmen.
Alles in Allem wüsste ich allerdings auch nicht was bei hiesigen (deutschen) Streckenverhältnissen gegen die Klassifizierung als Downhiller spricht!
Seis drum! Jeder wie ers brauch!
P.S.: Das 223 DD kommt auch mit 2 Kettenblettern und wir von Orange als Freerider bezeichnet und ist wohl ehnlich allround tauglich wie ein BigHit?!
Diesen Vorteil werden die meisten Racebikes aber wohl eher nicht auf deutschen Strecken ausspielen. Hier ist man mit einem Rad wie dem BigHit gegenüber einem V10 oder nem Tomac evtl. sogar im Vorteil. Diese Räder brauchen es besimmt ziemlich heftig um ihre Qualitäten zu offenbaren.
Um auf solchen Strecken mithalten zu können (unabhängig vom Fahrer, sollte es ein 26" Hinterrad inkl. längerer Kettenstreben, ein etwas flacheren Lenkwinkel und evtl. ein niedrigeres Innenlager haben.
Ich würde auch eine etwas zentralere Sitzposition bevorzugen, wobei ich ja offenbar der Einzigste bin der findet dass man zu weit hinten sitzt! Allerdings fahre ich aufgrund meiner Größe auch mit ziemlich langer Sattelstütze und auch keinen "S" Rahmen.
Alles in Allem wüsste ich allerdings auch nicht was bei hiesigen (deutschen) Streckenverhältnissen gegen die Klassifizierung als Downhiller spricht!
Seis drum! Jeder wie ers brauch!
P.S.: Das 223 DD kommt auch mit 2 Kettenblettern und wir von Orange als Freerider bezeichnet und ist wohl ehnlich allround tauglich wie ein BigHit?!