2005-07-25, 16:25
Naja, der Taschenrechner approximiert die Wurzel ja auch nur. Nennt man das Verfahren von Newton. Man sucht die Nullstelle einer Parabel, also legt man immer die Tangente an die Parabel und sucht deren Nullstelle. Hier berechnet man nun wieder die Tangente und sucht wieder die Nullstelle.
Das macht man solange, bis sich die Nullstelle nicht mehr weiterverändert in den Stellen die man unbedingt haben will. Beim Taschenrechner normalerweise 8 Stellen. Geht eigentlich recht flott weil das Verfahren ganz zuverlässig konvergiert.
Aber mal ehrlich: Ich würd auch den Taschenrechner nehmen an deiner Stelle.
Das macht man solange, bis sich die Nullstelle nicht mehr weiterverändert in den Stellen die man unbedingt haben will. Beim Taschenrechner normalerweise 8 Stellen. Geht eigentlich recht flott weil das Verfahren ganz zuverlässig konvergiert.
Aber mal ehrlich: Ich würd auch den Taschenrechner nehmen an deiner Stelle.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)