2005-07-30, 08:47
Husqvarna kann ich aus eigener Erfahrung empfehlen.
Wobei zuerst mal die Frage zu klären ist, wieviel du überhaupt ausgeben möchtest. Profi-Sägen kosten immerhin um die 600,- Euro. Aber auch die Hobby-Sägen der namhaften Hersteller kosten schon über 300,- Euro.
Nicht schlecht ist auch Sachs Dolmar und Solo. Es gibt auch einige, die auf KOMATSU ZENOAH schwören.
Für deine Einsätze würd' ich mir eine Motorsäge im Leihcenter ausleihen. Ist wahrscheinlich die günstigste Lösung. Oder halt ein Billig-Teil kaufen, Mit 30 cm Schwertlänge und 2 PS.
Kleiner Tip am Rande: Nicht beim Öl für's Gemisch sparen. Motorsägenmotoren drehen sehr hoch. Billiges Moped oder Rasenmäheröl bringt einen Motorsägenmotor in kürzester Zeit um die Ecke.
Und immer schön die Kette schleifen.
Und schau' mal beim Lagerhaus vorbei. Die haben sowas.
Wobei zuerst mal die Frage zu klären ist, wieviel du überhaupt ausgeben möchtest. Profi-Sägen kosten immerhin um die 600,- Euro. Aber auch die Hobby-Sägen der namhaften Hersteller kosten schon über 300,- Euro.
Nicht schlecht ist auch Sachs Dolmar und Solo. Es gibt auch einige, die auf KOMATSU ZENOAH schwören.
Für deine Einsätze würd' ich mir eine Motorsäge im Leihcenter ausleihen. Ist wahrscheinlich die günstigste Lösung. Oder halt ein Billig-Teil kaufen, Mit 30 cm Schwertlänge und 2 PS.
Kleiner Tip am Rande: Nicht beim Öl für's Gemisch sparen. Motorsägenmotoren drehen sehr hoch. Billiges Moped oder Rasenmäheröl bringt einen Motorsägenmotor in kürzester Zeit um die Ecke.
Und immer schön die Kette schleifen.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Und schau' mal beim Lagerhaus vorbei. Die haben sowas.