2005-08-04, 23:24
Zitat: Die war aber mal richtiger Murks von der Funktion her!
Im Originalzustand war sie nicht besonders, aber hat 1993 oder so besser funktioniert als die Mag21 im Originalzustand. Weil die Mag nur bei richtigen STolpersteinen und Fahrern über 80kg untkioniert hat. Wenn die Quadra ordentlich gefettet war und die Staubdichtungen der Mag verpaßt bekommen hat, und dann auch noch ein Federwegstuning bekommen hat.. hm.. dann war die auf jeden Fall besser als die Origianlmag aber nicht besser als die Mag21 mit Federwegstuning und neuer Ventiltechnik. Alles klar..
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
@Mike: Mal im Ernst.
Wenn deine Gabel noch dicht ist: Reinige deine Gabel mit milden Seifenwasser. Zerlege sie so sanft wie nur möglich. Paß´ auf die Dichtungen auf. Reinige die Dichtungen mit einem weichen Tuch und Wasser. Reibe nie driekt über die Dichtlippen sondern nur seitlich. Bevor du mit dem Tuch drüberreibst spülst du Sand und dergleichen so gut wie möglich aus. Reinige die gesamte Gabel. Spüle die Schmutzrückstände mit Wasser und etwas Handgeschirrwaschmittel aus. Putze jedes Teil mit einem weichen Tuch. Kontrolliere die Teile auf Schäden. Das alte Öl und sämtlicher Abrieb der Gabel muß entfernt werden. je nach deinem Gewicht stellst du die gabel ein. Dazu benutzt du die Hinweise des Handbuches bzw. fragst hier im Forum nochmals nach. Du befüllst die Gabel mit Gabeldämpferöl SAE5. Wenn du über 85-90 Kilo wiegst SAE7 bis SAE8. Wenn du unter 80 Kilo wiegst schau mal nach ob du mit den Abmessungen der Originalventilfeder eine schwächere bekommst. Wenn nicht, laß´ es sein und bohre das Compression bleed hole um 0,5mm größer als im Handbuch beschrieben.