2005-08-10, 12:40
quatsch... du fliegst doch nicht nur weil du zuerst mit dem vorderrad landest. du generalisiert das viel zu sehr und vergisst den winkel.. der ist nämlich entscheidend (abhängig von Schwerpunkt aber das ist eh egal)
wenn ich irgendwo ins gefälle droppe lande ich entweder gleichzeitig oder sogar mit dem vorderrad zuerst. wenn du nämlich dort nur auf dem hinterrad landest,hast auch den unbeqwuemen effkt dass du das vorderrad sozusagen auf den Boden hebelst...
am schätlichsten würde ich wirklcih die missglückten Landungen bezeichnen, bei denen vorderrad und hinterrad auseinander geschoben werden denn diese belastúngen sollen nicht auftreten
oder die schläge, bei denen die Federgabel nicht arbeiten kann... also frontal irgendwo gegen... dann geht nämlcih die ganze kraft direkt in den rahmen rein und das macht der nur ne kurze weile mit....
(was wiederum nicht heißen soll dass ein ungefedertes fahrrad direkt zerbricht... kommt halt alles auf die konstruktion und Auslegung an.)
Kurz gesagt: das kann immer passieren dass ein rahmen bricht... bei einzelanfertigungen kann beispielweise eine schweißnaht nicht gut sein, fehlkonstruktion... dann können fahrfehler dafür verantwortlich sein... vielleicht ist auch einfach nur das Lack schlecht...
wenn ich irgendwo ins gefälle droppe lande ich entweder gleichzeitig oder sogar mit dem vorderrad zuerst. wenn du nämlich dort nur auf dem hinterrad landest,hast auch den unbeqwuemen effkt dass du das vorderrad sozusagen auf den Boden hebelst...
am schätlichsten würde ich wirklcih die missglückten Landungen bezeichnen, bei denen vorderrad und hinterrad auseinander geschoben werden denn diese belastúngen sollen nicht auftreten
oder die schläge, bei denen die Federgabel nicht arbeiten kann... also frontal irgendwo gegen... dann geht nämlcih die ganze kraft direkt in den rahmen rein und das macht der nur ne kurze weile mit....
(was wiederum nicht heißen soll dass ein ungefedertes fahrrad direkt zerbricht... kommt halt alles auf die konstruktion und Auslegung an.)
Kurz gesagt: das kann immer passieren dass ein rahmen bricht... bei einzelanfertigungen kann beispielweise eine schweißnaht nicht gut sein, fehlkonstruktion... dann können fahrfehler dafür verantwortlich sein... vielleicht ist auch einfach nur das Lack schlecht...