2005-08-11, 18:38
Unter anderm wird das hier damit gemacht. 50% Aramidfaser mit 50% Polypropylen verdrillt und geschnitten zu einem Granulat. Dadurch wird aus Aramidmüll der zB. bei der Verarbeitung von schußsicheren Westen anfällt, hochwertiges Granualt das verspritzt/verpreßt werden kann zB. als Lagermaterial und anderes. Derzeit noch im Versuchstadium. Das ganze geht natürlich auch mit Carbonfaser.. aber da hab ich kein Bild gefunden.
Eigentlich wurde das Verfahren entwickelt um Naturfaser wie Flachs, Hanf oder ähnliches zu Granulat zu verarbeiten. Das funktioniert schon ganz gut. Anwendung: Innenverkleidungen in der Autoindustrie.
Eigentlich wurde das Verfahren entwickelt um Naturfaser wie Flachs, Hanf oder ähnliches zu Granulat zu verarbeiten. Das funktioniert schon ganz gut. Anwendung: Innenverkleidungen in der Autoindustrie.