2005-08-12, 10:19
Ich denke mal welcher Fuss vorne ist, ist relativ wurscht.
Ich wede bestimmt nicht nicht mit meinem Schokoladenfuss Vorne abspringen, obwohl ich dann denn TT in die "falsche" Richtung mache.
Ich für meinen Teil nehme das Rad rechts hoch, hab aber den linken Fuss vorne...
Im grundegenommen besteht der TT aus 2 Teilen.
#1 Lenker 90°
#2 Rad flachlegen.
Vielleicht kann es hilfreich sein,m eins nach dem anderen zu üben.
Also erst den Lenker um 90° zu drehen, wenn das bis zu vollen Sprunglänge klappt (also von Absprung bis Landung), kannst Du damit anfangen, das Rad flach zu legen.
In der Tat hilft die 90°drehung des lenkers enorm.
Im großen und Ganzen ist das aber nicht nacheinander zu verstehen.
Also Du drehst nicht erst den lenker und legst dann das Rad auf die Seite, sondern das ist eher eine fließende Bewegung.
Auch kannst du mit der drehung gleichzeitig das rad in die seitenlage drehen indem du die äußere hand richtung engegengesetzter Achselhöle ziehst und die andere Hand nach vorne/oben drückst.
Dann in dem Moment das äußere Knie an den Rahmen drücken und die beine nach hinten anwinkeln.
So...
Mehr weiß ich auch nicht...
Außer: Üben, üben, üben!
Der Mo
Ich wede bestimmt nicht nicht mit meinem Schokoladenfuss Vorne abspringen, obwohl ich dann denn TT in die "falsche" Richtung mache.
Ich für meinen Teil nehme das Rad rechts hoch, hab aber den linken Fuss vorne...
Im grundegenommen besteht der TT aus 2 Teilen.
#1 Lenker 90°
#2 Rad flachlegen.
Vielleicht kann es hilfreich sein,m eins nach dem anderen zu üben.
Also erst den Lenker um 90° zu drehen, wenn das bis zu vollen Sprunglänge klappt (also von Absprung bis Landung), kannst Du damit anfangen, das Rad flach zu legen.
In der Tat hilft die 90°drehung des lenkers enorm.
Im großen und Ganzen ist das aber nicht nacheinander zu verstehen.
Also Du drehst nicht erst den lenker und legst dann das Rad auf die Seite, sondern das ist eher eine fließende Bewegung.
Auch kannst du mit der drehung gleichzeitig das rad in die seitenlage drehen indem du die äußere hand richtung engegengesetzter Achselhöle ziehst und die andere Hand nach vorne/oben drückst.
Dann in dem Moment das äußere Knie an den Rahmen drücken und die beine nach hinten anwinkeln.
So...
Mehr weiß ich auch nicht...
Außer: Üben, üben, üben!
Der Mo