2002-06-14, 06:43
nur ein paar zusammenhangslose gedanken zu einer strecke
1. finde einen lift (wenn der unbedingt nötig ist) der im sommer sowieso läuft. das verursacht kaum mehrkosten und bringt dem betreiber nur mehr geld, also wird er sich wohl kaum querstellen
2. das gleiche problem wie bei skipisten: alle besitzer des bodens auf dem die streck sein soll müssen davon prifitieren bzw dürfen sich nicht benachteiligt fühlen.
3. eine strecke braucht pflege
4. finde jmd der ahnung hat vom bauen einer strecke (wichtig ist vor allem erosionsschutz) am besten holst du dir noch den lokalen grünen politiker ins boot
5. Rechtsgrundlange für benutzung der strecke bzw wmit welchen haftungsproblemen musst du dich auseinandersetzen. das ist selbst bei kleinen strecken wichtig da sollte aber der tourismusverband helfen können
6. du musst den leuten (tourismusverband) die strecke so verkaufen dass sie glauben nur wenig scherereien damit zu haben
7. positives image von radlern!?
8.natürlich musst du geeignetes terrain finden.
9. rede mit betreibern von bikeparks/srecken wie sie es gemacht gaben. von erfahrungen anderer zu lernen erspart fast immer ein bruchlandungen
so das wärs jetzt . wenn das jetzt zu allgemeines blabla war verklag mich!![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
___________
www.party-partei.de
1. finde einen lift (wenn der unbedingt nötig ist) der im sommer sowieso läuft. das verursacht kaum mehrkosten und bringt dem betreiber nur mehr geld, also wird er sich wohl kaum querstellen
2. das gleiche problem wie bei skipisten: alle besitzer des bodens auf dem die streck sein soll müssen davon prifitieren bzw dürfen sich nicht benachteiligt fühlen.
3. eine strecke braucht pflege
4. finde jmd der ahnung hat vom bauen einer strecke (wichtig ist vor allem erosionsschutz) am besten holst du dir noch den lokalen grünen politiker ins boot
5. Rechtsgrundlange für benutzung der strecke bzw wmit welchen haftungsproblemen musst du dich auseinandersetzen. das ist selbst bei kleinen strecken wichtig da sollte aber der tourismusverband helfen können
6. du musst den leuten (tourismusverband) die strecke so verkaufen dass sie glauben nur wenig scherereien damit zu haben
7. positives image von radlern!?
8.natürlich musst du geeignetes terrain finden.
9. rede mit betreibern von bikeparks/srecken wie sie es gemacht gaben. von erfahrungen anderer zu lernen erspart fast immer ein bruchlandungen
so das wärs jetzt . wenn das jetzt zu allgemeines blabla war verklag mich!
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/wink.gif)
___________
www.party-partei.de