2005-08-19, 22:53
doch, der siedepunkt zeigt dir wie nah verwandt die beiden produkte sind. ähnlicher siedepunkt <=> ähnliche länge der enthaltenen kohlenstoffketten => ähnliche chemische eigenschaften.
der flammpunkt von kerosin liegt wohl bei 38-45°, von diesel bei über 55°, für bestimmte flugkraftstoffe (sind alles gereinigte kerosine mit additiven) bei über 60°
interessant (ganz unten):
von http://www.bwb.org/C1256DF2004FF94C/Curr...M988ISHRDE
der flammpunkt von kerosin liegt wohl bei 38-45°, von diesel bei über 55°, für bestimmte flugkraftstoffe (sind alles gereinigte kerosine mit additiven) bei über 60°
interessant (ganz unten):
von http://www.bwb.org/C1256DF2004FF94C/Curr...M988ISHRDE