2005-08-24, 22:18
Hallo Renate!
Vielleicht kannst du mir ja bei meiner Frage weiterhelfen, nachdem ich bis jetzt keine Antwort darauf bekommen habe. Aus welchen rechtlichen Gründen und seit wann kann man, auf Selbstzahlbasis, nicht mehr zur WM fahren? Natürlich unter Berücksichtigung der Qualinormen. Es mag sein das diese Frage am Thema vorbei geht, aber meiner Meinung nach sollte man unterscheiden ob die Leute nur zur WM fahren wenn sie es gezahlt bekommen, oder ob es um einen Startplatz geht für den man auch selber die Kosten übernimmt. Ich hatte das Vergnügen, durch verletzungsbedingte Ausfälle, 1995 bei der WM in Kirchzarten dabeizusein, musste jedoch für die Kosten selber aufkommen. Deshalb würde ich gerne wissen welche rechtlichen Gründe es jetzt geben sollte die es damals nicht gab?
Bitte um Aufklärung
Vielleicht kannst du mir ja bei meiner Frage weiterhelfen, nachdem ich bis jetzt keine Antwort darauf bekommen habe. Aus welchen rechtlichen Gründen und seit wann kann man, auf Selbstzahlbasis, nicht mehr zur WM fahren? Natürlich unter Berücksichtigung der Qualinormen. Es mag sein das diese Frage am Thema vorbei geht, aber meiner Meinung nach sollte man unterscheiden ob die Leute nur zur WM fahren wenn sie es gezahlt bekommen, oder ob es um einen Startplatz geht für den man auch selber die Kosten übernimmt. Ich hatte das Vergnügen, durch verletzungsbedingte Ausfälle, 1995 bei der WM in Kirchzarten dabeizusein, musste jedoch für die Kosten selber aufkommen. Deshalb würde ich gerne wissen welche rechtlichen Gründe es jetzt geben sollte die es damals nicht gab?
Bitte um Aufklärung