2005-08-28, 19:34
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Wie Dh-Rooky schon gesagt hat, am besten so lassen. Wenn das nur die ersten 3-5 Gewindegänge betrifft sollte es egal sein. Möglichst dann ein Tretlager mit möglichst langen Gewinde einbauen. die Shimano sind auf der Seite eher kurz, aber auch das sollte reichen.
Zurückbiegen ist bei Alu nie gut, da kannst es gleich abbrechen.
Gewinde nachschneiden und das verbleibende Gehäuse etwas planfräsen wäre eventuell ganz gut.. wenn sich das machen läßt. Sollte so aber auch gehen.
Bevor du das Lager ganz festschraubst, dh. bevor es am Gehäuse anliegt und bevor du die Gegenseite reinschraubtst, schau mal ob das viel Spiel im Gewinde hat. Wenn ja, dann schraub das Ding nochmal raus und gibt Schraubenkleber niedrigfest drauf oder eine flüssige Gewindedichtung. Das füllt dann die Zwischenräume auf, ohne eine starke Klebewirkung zu haben und vermindert so die Mirkobewegungen im Gewinde (Knarzen) und damit lockert es sich auch nicht so leicht, du kannst es aber immer noch ganz gut aussschrauben.
Dafür das Gewinde nicht entfetten, also es sollen keine Fettkumpen drauf sein, also einmal ganz leicht einfetten und mit einem trockenen Tuch drüber- und abwischen und dann den Kleber drauf. Damit verminderst du die Klebewirkung. Das ist halt ein Probieren was das Gewinde möglichst gut in der Lage fixiert aber dennoch leicht ausschraubbar ist.