Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Informationen zur Bundestagswahl aus erster Hand
#42
Zitat: -man beachte die berichterstattung, über ehemalige ddr-gebiete, ...möglicherweise sollte man auch nicht alles glauben, was da erzählt wird, sollte jedoch nur ansatzweise die hälfte von all dem wahr sein, was bei uns darüber zb in den medien verbreitet wird, würde es mir persönlich reichen, um eine gewisse "abneigung" dagegen zu empfinden...
andererseits, sollte man die mentalität der gesammten bevölkerung betrachten.. (möglicherweise fällt es mir nur deswegen so auf, weil pifsk von der fläche her so "riesig" ist und doch immer hin -zig millionen an bürgern zählt...) -mich persönlich "widern" die deutschen restlos an... -siehe das benehmen dieser degenerierten masse an urlaubsdomizilen zb... was soll man sich bitte von einem volk erwarten, dass eigentlich "kultiviert" sein sollte, und dann so ein primitives verhalten an den tag legt? ...is ja zum schreien... (und das habe ich leider nicht nur durch berichterstattung in den medien erfahren dürfen)
-also mich widert das gesammte deutschland von oben bis unten an... (möglicherweise wärs nicht so schlimm, wenns bayern nicht gäbe, aber das ist wiederum ein anderes thema )


Des ist alles worauf Deine Argumentation in Deinen "Aufsätzen" stützt?
Reportagen aus dem Fersehen ala Busen, Ballerman und Beatentum oder Saufen, Sex und Steuern
Auf östereichischen Schihütten werden ja sicherlich Gedichtlesungen abgehalten.

Deutschland wird sich mit der Zeit vom Industriestandort zum Technologiestandort wandeln. Mit Forschung, Entwicklung und Informatiosbusiness wird wohl in Zunkungt mehr Kohle verdient.
Massenproduktion dort wo es billig ist und sich das Know how dafür befindet.
Wobei es unserer Industrie ja gar nicht schlecht geht.
Autoindustrie boomt. Pharma- u. Chemieindustrie gehts auch nicht schlecht.
Marktforschungsinstitute fahren zweistellige Renditen ein. Solang also alle Firmen noch aufwendige Werbung betreiben kann, kanns ihnen doch gar nicht soo schlecht gehn.

Es ist nun einmal so, das wir in einer Marktwirtschaft leben.
Landwirtschaft und Bergbau wird nur noch künstlich am Leben gehalten. Arbeiter die darin Ihre Abeitskraft investieren, müssen sich bewußt sein, dass sie auf dünnem Eis zu stehen. Ebenso manche Handwerkssparten oder Einzelhandelsbetriebe. Im Moment findet ein Umschwung vom ungelernten Arbeiter zum Facharbeiter statt. Viele können diesen neuen Anforderungen nicht mehr nachkommen.
Wenn der Markt und die Anforderungen sich ändern, hilfts nicht groß rumzuschreien, dass alles schlecht ist.

Natürlich ist es auch unmöglich vorhergehende Generationen auf aktuelle Anforderungen umzuschulen. So bleibt zwangsläufig manch arbeitswilliger auf der Strecke.

Wobei man dies auch nicht überbewerten darf. Es machen zwar viele alteingessene Einzelhandesbetriebe zu, aber dafür manchen auf wieder neue auf, welche es in der Form vorher nicht gab. Yogaladen, Pilatesstudio ....
Ebenso wird der Onlinehandel wohl noch weitere Sparten überollen.

Mich wundert ja, dass noch keine sich über die Ökosteuer ausgelassen hat.
Gibt ja Parteien, welche damit werben, dass sie die Steuer senken wollen.
Wie wird wohl die Ölindustrie darauf reagieren?

Die Steuer wird gesenkt und der Kraftstoffpreis fällt unter ein Niveau welches die Autofahrer vorher bereit waren zu zahlen.
-> Ölpreis wird steigen auf voriges Niveau. Der Staat holt sich die Einnahmen anderswo und die Ölkonzerne verdienen noch mehr.

Da der Trend von vielen Kindern zu einem Kind geht. Wird das Rentensystem eh nicht mehr lange halten.

Und trotz aller Untergangsstimmung ist Deutchland seit Jahren vor Japan und USA Exportweltmeister.
Damit generieren die Deutschen mehr als zehn Prozent der weltweiten Exporte.

"Doch so schön diese Erfolgsstory ist, die ganze Wahrheit ist das nicht. Denn viele Exportprodukte mit dem Stempel "Made in Germany" enthalten in hohem Maße importierte Teile, die entweder zugekauft werden oder aus der eigenen Auslandsfertigung der Exporteure stammen. Vor allem lohnintensive Teile werden importiert. Deutschland ist der Standort für Entwicklung, Design, Finanzierung, Marketing, Logistik und Service; gerade in diesen Bereichen findet ein wachsender Teil der Wertschöpfung statt."

Und der Umschwung auf diesen wachsenden Teil der Wertschöpfungs findet nun einmal gerade statt und kann nicht von jedem Mitgegangen werden.
Wären unsere Hauptschüler nich so blöd, bräucht ma auch keine zusätzlichen Inder um die Computer zu bedienen [Bild: mrred.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Informationen zur Bundestagswahl aus erster Hand - von rembox - 2005-09-09, 05:18
Informationen zur Bundestagswahl aus erster Hand - von BATMAN - 2005-09-09, 11:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Informationen zum Thema extrem Sport boerl 4 2,862 2021-05-30, 15:15
Letzter Beitrag: MarkUltra
  Hand operieren lassen dolcho 15 5,283 2006-07-18, 07:26
Letzter Beitrag: DasMatti
  Erster Thread überhaupt? JackTheRipper 8 1,812 2005-10-05, 00:18
Letzter Beitrag: Martix
  Bundestagswahl Cove Rider 21 4,088 2005-09-16, 00:59
Letzter Beitrag: Joker
  Erster Amerikaner auf MARS Lewer 19 2,765 2004-01-21, 23:00
Letzter Beitrag: Martix
  links zu second hand shops und gebrauchten dingen Martix 4 830 2003-08-04, 17:43
Letzter Beitrag: Chris
  Ich halte sie in der Hand Haiflyer 27 5,450 2003-01-21, 20:03
Letzter Beitrag: gigabike
  hand hoch.... Habib 24 7,358 2002-12-06, 21:23
Letzter Beitrag: A.J.
  Erster in Jahr 2002 markus 21 3,178 2002-01-03, 01:16
Letzter Beitrag: niZo
  hehe, no hand, das ich nicht lache!! Martix 16 4,970 2001-10-31, 14:35
Letzter Beitrag: jürGEN

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste