2005-09-14, 08:28
Zum Schmierölproblem ist mir noch was eingefallen.
Nehmen wir an die Kolbenstangendichtung unten leckt. Es wandert Dämpferöl hinunter zum Schmieröl. Beim nächsten großen Eintauchen ist zuviel Öl unterhalb, das Dämpferöl/Schmierölgemisch wird zurückgedrückt in den Dämpferraum. So könnte ich mir ein Vermischen erklären. Fraglich bleibt bei dieser Theorie warum dann der Ölstand oben erhöht ist. Eigentlich müßte dann unterhalb soviel Öl verbleiben wie das max. Eintauchen zuläßt.
Weitere Theorie: Beim Einfedern bildet sich unterhalb des Ventils ein Unterdruck. Es könnte möglich sein, daß bei einer undichten Kolbenstangendichtung dadurch oben immer ein wenig mehr Öl verbleibt. Warum das dann aber beim herrschenden Überdruck beim Ausfedern nicht wieder zurückgedrückt wird ist mir ein Rätsel. Ich kenne aber die Druckverhältnisse/Geschwindigkeiten nicht im Detail. Ich will eh schon die längste Zeit mal Druckaufnehmer installieren aber ich komm´ nicht dazu, außerdem brauch ich da noch einen Datenspeicher.
Wie man es dreht und wendet: Es kann nur die Kolbenstangendichtung respektive der O-Ring der Kappe sein.
Ein anderer Weg ist nicht möglich.
Nehmen wir an die Kolbenstangendichtung unten leckt. Es wandert Dämpferöl hinunter zum Schmieröl. Beim nächsten großen Eintauchen ist zuviel Öl unterhalb, das Dämpferöl/Schmierölgemisch wird zurückgedrückt in den Dämpferraum. So könnte ich mir ein Vermischen erklären. Fraglich bleibt bei dieser Theorie warum dann der Ölstand oben erhöht ist. Eigentlich müßte dann unterhalb soviel Öl verbleiben wie das max. Eintauchen zuläßt.
Weitere Theorie: Beim Einfedern bildet sich unterhalb des Ventils ein Unterdruck. Es könnte möglich sein, daß bei einer undichten Kolbenstangendichtung dadurch oben immer ein wenig mehr Öl verbleibt. Warum das dann aber beim herrschenden Überdruck beim Ausfedern nicht wieder zurückgedrückt wird ist mir ein Rätsel. Ich kenne aber die Druckverhältnisse/Geschwindigkeiten nicht im Detail. Ich will eh schon die längste Zeit mal Druckaufnehmer installieren aber ich komm´ nicht dazu, außerdem brauch ich da noch einen Datenspeicher.
Wie man es dreht und wendet: Es kann nur die Kolbenstangendichtung respektive der O-Ring der Kappe sein.
Ein anderer Weg ist nicht möglich.