2005-09-15, 12:01
Zitat: ob jetzt der eine oder andere arbeitet ist mir schon wurscht, dass ich meine freunde und meine familie ohne das große wunder "sozialstaat" finanziel wesentlich besser fahren würden ist mir bewusst
Hm.. das glaube ich nicht.
Warum? Dann müßte man jeden Pfurz den man jetzt - auch unbewußt und unbemerkt weil es selbstverständlich geworden ist - vom Staat bekommt selber machen. Versicherungen, Schule, Kindergarten, ... etc. und natürlich auch bezahlen.
Das Private in vielen Bereichen nicht produktiver sind ist meines Erachtens erwiesen (die müssen Geld verdienen) und in vielen Bereichen wie zB. Rettungsdienst, Feuerwehr, Polizei, Uni, Spitäler, usw.... möchte ich persönlich keine privaten Firmen haben die das betreiben.
Man muß unterscheiden zwischen zuviel Staat, also wenn ein Staat jahrzehntelang Subventionen in eine Industrie steckt nur um diese zu haben und die dann durch das Geld was eh da ist natürlich keine Veranlassung haben produktiver zu werden und/oder sich zeitgemäßere Marktnischen zu suchen. Und Bereiche wo private Unternehmer eventuell unproduktiver und/oder für die Konsumenten sogar "gefährlich" werden können, wo also der Staat (und das sind wir alle) ein besserer Betreiber ist. Wobei "besser" nicht unbedingt billiger heißen muß.
Über sämtliche Bereiche jetzt drüberzufahren und zu sagen: Staat ist schlecht nur Privat ist gut, ist meiner persönlicher Meinung nach ein mehr als dummer Ansatz.
Beispiel Schule: Ich bin dagegen, daß der Staat sich aus dem Schulwesen zurückzieht. Ich bin dagegen, daß Lerninhalte von privaten Unternehmen bestimmt werden. Ich bin aber dafür, daß es erlaubt ist, daß zB. private Unternehmen in Schulen Werbung machen, und dafür Sportplätze errichten und Ausstattungen sponsern. Ich bin dafür, daß Schulen und dergleichen Projekte für private Unternehmen durchziehen dürfen, wenn das mit den Lerninhalten vereinbar ist und dafür bezahlt werden können. Nur als einfaches Beispiel. Eine Hand wäscht die andere sozusagen.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Es gibt meines Erachtens nach Bereiche die einfach nicht mit rein marktwirtschaftlichen Methoden beurteilt werden können.