2005-09-21, 00:09
Schlaumi Schlumpf antwortet:
Das Schleifen dauert so lange. Warum? Weil sehr wenig abgetragen wird und sehr genau geschliffen wird. 24 Std. für den Schleifvorgang war für beide Holme wenn nacheinenader geschliffen wird, 12 Std. pro Seite. Das ganze natürlich auch bei manuellen Vorgang.
Offene Ölpatrone. Die Ölmenge zu einer normalen Bauart ist kaum mehr.
Material Tauch-, Standrohre: Aluminium 7075T6.
Titan: Geringe Steifigkeit im Vergleich zum Gewicht. Preis. Reibung.
MX: Vergütungsstahl verchromt, und die Verchromung kann dann geschliffen werden siehe oben.
Schlaumi Schlumpf hat geantwortet.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Das Schleifen dauert so lange. Warum? Weil sehr wenig abgetragen wird und sehr genau geschliffen wird. 24 Std. für den Schleifvorgang war für beide Holme wenn nacheinenader geschliffen wird, 12 Std. pro Seite. Das ganze natürlich auch bei manuellen Vorgang.
Offene Ölpatrone. Die Ölmenge zu einer normalen Bauart ist kaum mehr.
Material Tauch-, Standrohre: Aluminium 7075T6.
Titan: Geringe Steifigkeit im Vergleich zum Gewicht. Preis. Reibung.
MX: Vergütungsstahl verchromt, und die Verchromung kann dann geschliffen werden siehe oben.
Schlaumi Schlumpf hat geantwortet.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)