2005-09-23, 21:04
habe folgendes problem: ich mit kampfgewicht fast 100kg. kann meine shiver dc 03 nicht so einstellen das sie nicht durchschlägt,habe jetz noch keine experimente mit ölstand und viskosität gemacht.
also ich bin mit dem ansprechverhalten und der ausnützung des federwegs voll zufrieden, aber kommt halt pro strecke bestimmt 2 mal vor das sie durchschlägt.
also was tun?
-andere federn
-ölstand korrigieren
-viskosität ändern
federn sind orginal, federn vorgespannt, ölstand und ölviskosität orginal, gabel ist bj03 aber neu
und wie kann ich mit der einfachsten methode feststellen ob der ölstandstimmt. weil bei cosmic steht der ölstand wird ohne stahlfedern gemessen. aber dazu muss man doch nicht extra die federn ausbauen, sonder es müsste doch einen anhaltspunkt geben wenn man nur die oberen kappen abschraubt.
es steht auch geschrieben also shiver 01-03 mit der höhe in mm und ab 04 in ml.. aber die sind doch gleich oder?
in der sufu habe nix gscheids gfundn
also ich bin mit dem ansprechverhalten und der ausnützung des federwegs voll zufrieden, aber kommt halt pro strecke bestimmt 2 mal vor das sie durchschlägt.
also was tun?
-andere federn
-ölstand korrigieren
-viskosität ändern
federn sind orginal, federn vorgespannt, ölstand und ölviskosität orginal, gabel ist bj03 aber neu
und wie kann ich mit der einfachsten methode feststellen ob der ölstandstimmt. weil bei cosmic steht der ölstand wird ohne stahlfedern gemessen. aber dazu muss man doch nicht extra die federn ausbauen, sonder es müsste doch einen anhaltspunkt geben wenn man nur die oberen kappen abschraubt.
es steht auch geschrieben also shiver 01-03 mit der höhe in mm und ab 04 in ml.. aber die sind doch gleich oder?
in der sufu habe nix gscheids gfundn