2005-09-26, 21:58
Auf die Gefahr hin, daß das ein Monolog wird.. ![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also nachdem mir nix besseres einfallt, als viele Festplatten in einem RAID System, hier mal Überlegungen dazu:
Hardware basiertes RAID System
+ schnell
- teuer
- derzeit (noch) nur für 64Bit PCI (Serverboards)
- Bei Versagen des Controllers neuer baugleicher Controller erforderlich
Hardwarebasiertes Software RAID (Motherboardlösungen)
+ kommt bei vielen Motherboards "gratis" dazu
- langsam (CPU-Last)
- Bei Versagen des Controllers nur auf baugleichen Motherboard wieder zum Laufen zu bringen
Software RAID vom Betriebssystem
+ bei Versagen des Controllers ist das auf jeder beliebigen Hardware wieder zum Laufen zu bringen (gleiches Betriebssystem vorausgesetzt)
- langsam (CPU-Last)
- RAID5 kommt nur bei Serverbetriebssystemen (Windoof Server, Linux) mit (bei Windoof XP ist RAID 5 nur durch Hack möglich)
Ein Hardwarecontroller ist also nur bei geschwindigkeitskritischen Anwendungen sinnvoll. Im Privatbereich eher nicht zu finden. Die schlechteste aber am einfachsten zu realisierende Lösung erscheint die Motherboardlösung. Die sicherste dürfte wohl ein Softwareraid vom Betriebssystem sein, setzt aber bei RAID5 (was für speicherintensiven Anwendungen wohl das sinnvollste ist weil geringe Plattenverschwendung) ein Serverbetriebssystem voraus.
Hm.![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Also nachdem mir nix besseres einfallt, als viele Festplatten in einem RAID System, hier mal Überlegungen dazu:
Hardware basiertes RAID System
+ schnell
- teuer
- derzeit (noch) nur für 64Bit PCI (Serverboards)
- Bei Versagen des Controllers neuer baugleicher Controller erforderlich
Hardwarebasiertes Software RAID (Motherboardlösungen)
+ kommt bei vielen Motherboards "gratis" dazu
- langsam (CPU-Last)
- Bei Versagen des Controllers nur auf baugleichen Motherboard wieder zum Laufen zu bringen
Software RAID vom Betriebssystem
+ bei Versagen des Controllers ist das auf jeder beliebigen Hardware wieder zum Laufen zu bringen (gleiches Betriebssystem vorausgesetzt)
- langsam (CPU-Last)
- RAID5 kommt nur bei Serverbetriebssystemen (Windoof Server, Linux) mit (bei Windoof XP ist RAID 5 nur durch Hack möglich)
Ein Hardwarecontroller ist also nur bei geschwindigkeitskritischen Anwendungen sinnvoll. Im Privatbereich eher nicht zu finden. Die schlechteste aber am einfachsten zu realisierende Lösung erscheint die Motherboardlösung. Die sicherste dürfte wohl ein Softwareraid vom Betriebssystem sein, setzt aber bei RAID5 (was für speicherintensiven Anwendungen wohl das sinnvollste ist weil geringe Plattenverschwendung) ein Serverbetriebssystem voraus.
Hm.
![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)