2005-09-29, 19:06
Getriebe
1.) 17 Gänge und 500% Bandbreite halte ich für unsinnig an einem Bike mit mehr als 15cm Federweg, lieber leicht, kompakt und 7-8 fein abgestufte Gänge.
2.) Schön wäre es natürlich, hinten und vorne gleiche Zähnezahl, weil sonst sackt ja die Federung bei jedem Tritt ein (was sich mit SPV reduzieren lassen sollte), zumindest ohne Umlenkung. Allerdings ist mir auch noch keine sinnvolle Variante eingefallen, das ohne Mehrgewicht zu realisieren.
3.) Auf jeden Fall mitlaufende Kette! Aus meiner Sicht ist einer der grössten Vorteile der Getriebebikes, dass man im Rollen Schalten kann.
Hinterbau
1. Singlespeed-Nabe mit Steckachse sind mir keine bekannt.
2. Wenn das Gewicht verringert wird und es nicht schlimm aussieht ja.
3. Der aktuelle Shimanostandart geht ja eh nicht, weil dort Kurbelwelle und Kurbel verpresst sind, also ISIS. Da gibts glaub sowas wie ein neuer Standart mit aussenliegenden Lagern.
Geometrie
-kurzer Hinterbau mit nicht zu hohem Drehpunkt, weil manche nicht nur schnell nach unten, sondern auch was von der Fahrt haben wollen. Je kürzer der Hinterbau, desto höher darf der Drehpunkt liegen.
-tiefer Schwerpunkt ist Mumpiz, mit dem Getriebe schauts eh unten schwer aus. Mehrgewicht ist nicht akzeptabel.
- Sattelstützenversenkbarkeit kann von mir aus 0mm sein, weil es aus meiner Sicht eh keinen Sinn hat, sich irgendworauf mit einem DH-Bike zu quälen, auch wenns von der Übersetzung und der Sitzposition her ginge.
1.) 17 Gänge und 500% Bandbreite halte ich für unsinnig an einem Bike mit mehr als 15cm Federweg, lieber leicht, kompakt und 7-8 fein abgestufte Gänge.
2.) Schön wäre es natürlich, hinten und vorne gleiche Zähnezahl, weil sonst sackt ja die Federung bei jedem Tritt ein (was sich mit SPV reduzieren lassen sollte), zumindest ohne Umlenkung. Allerdings ist mir auch noch keine sinnvolle Variante eingefallen, das ohne Mehrgewicht zu realisieren.
3.) Auf jeden Fall mitlaufende Kette! Aus meiner Sicht ist einer der grössten Vorteile der Getriebebikes, dass man im Rollen Schalten kann.
Hinterbau
1. Singlespeed-Nabe mit Steckachse sind mir keine bekannt.
2. Wenn das Gewicht verringert wird und es nicht schlimm aussieht ja.
3. Der aktuelle Shimanostandart geht ja eh nicht, weil dort Kurbelwelle und Kurbel verpresst sind, also ISIS. Da gibts glaub sowas wie ein neuer Standart mit aussenliegenden Lagern.
Geometrie
-kurzer Hinterbau mit nicht zu hohem Drehpunkt, weil manche nicht nur schnell nach unten, sondern auch was von der Fahrt haben wollen. Je kürzer der Hinterbau, desto höher darf der Drehpunkt liegen.
-tiefer Schwerpunkt ist Mumpiz, mit dem Getriebe schauts eh unten schwer aus. Mehrgewicht ist nicht akzeptabel.
- Sattelstützenversenkbarkeit kann von mir aus 0mm sein, weil es aus meiner Sicht eh keinen Sinn hat, sich irgendworauf mit einem DH-Bike zu quälen, auch wenns von der Übersetzung und der Sitzposition her ginge.