2005-10-01, 15:02
Jou stimmt, ich erinner mich an dich. Schönes Radel hast du da.
Bei mir kommt leider kein neues in Frage. Wenn ich das nicht repariert bekomme verkaufe ich wohl die Teile und baue mir einen wirklichen Freerider (Von Tour bis Downhill) auf.
Ja, Kette war auf jeden Fall lang genug. Hab ich aber auch erst gedacht.
Die Sache mit der Kettenstrebe könnte stimmen. Die würde das Schaltwerk schon in Richtung Rad lenken. Aber dafür müsste das Schaltwerk schon arg verbogen werden. mhm. Aber wäre eine logische Erklärung. Nur, was kann man dagegen machen?![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ich bin grad am überlegen, ob ich mir die Kiste SingleSpeed aufbaue. Leider habe ich heute nirgends eine Buchse gefunden um das Schaltwerk wieder einzukleben. Am Dienstag werde ich halt mal in den Schraubenhandel gehen und die werden sowas schon haben. Trotzdem ist das keine Lösung. Kann ja nicht sein, dass ich jedesmal nach dem Downhillen ne neue Schaltung brauche, und neue Speichen auchnoch.
Bei mir kommt leider kein neues in Frage. Wenn ich das nicht repariert bekomme verkaufe ich wohl die Teile und baue mir einen wirklichen Freerider (Von Tour bis Downhill) auf.
Ja, Kette war auf jeden Fall lang genug. Hab ich aber auch erst gedacht.
Die Sache mit der Kettenstrebe könnte stimmen. Die würde das Schaltwerk schon in Richtung Rad lenken. Aber dafür müsste das Schaltwerk schon arg verbogen werden. mhm. Aber wäre eine logische Erklärung. Nur, was kann man dagegen machen?
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
Ich bin grad am überlegen, ob ich mir die Kiste SingleSpeed aufbaue. Leider habe ich heute nirgends eine Buchse gefunden um das Schaltwerk wieder einzukleben. Am Dienstag werde ich halt mal in den Schraubenhandel gehen und die werden sowas schon haben. Trotzdem ist das keine Lösung. Kann ja nicht sein, dass ich jedesmal nach dem Downhillen ne neue Schaltung brauche, und neue Speichen auchnoch.