2005-10-05, 21:59
hm glaube es wird trotzalledem das fast alle gegen das kona sind, vorallem weil so schwer is, das morewood is meiner meinung nach auch kein leichtgewicht...klar kann mans zu einem aufbauen aber das kona genauso wenn man es will.
Wegen der Länge, mag ichs lieber bissle länger, da hab ich mehr ruhe drin, find ich.
Ausserdem spielt der Preis auch ne Rolle den ich hier ja nicht genau benannt habe aber da sagt mir das Kona doch mehr zu, für den "ersten" Downhiller, Morewood gut un schön auch das Thema eingelenker, das Stab sagt mir vom Gefühl einfach irgendwie vielmehr zu als das Morewood, kann mir nich helfen.
Flachen Lenkwinkel von ich von meinem "verkorksten" Ht eh gewohnt![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Un das was mich auch stark zum Stab bewegt is das ich vllt zum erstaunen einiger hier, in Leogang recht gut mit dem Rad zurecht gekommen bin, kann ja sein das es hier nich so is, aber leogang hat durch aus auch enge stellen im downhill wo man bissle wendigkeit braucht, und fand das da nicht als soo krasses Problem wie es hier manche schreiben...
grüße
Wegen der Länge, mag ichs lieber bissle länger, da hab ich mehr ruhe drin, find ich.
Ausserdem spielt der Preis auch ne Rolle den ich hier ja nicht genau benannt habe aber da sagt mir das Kona doch mehr zu, für den "ersten" Downhiller, Morewood gut un schön auch das Thema eingelenker, das Stab sagt mir vom Gefühl einfach irgendwie vielmehr zu als das Morewood, kann mir nich helfen.
Flachen Lenkwinkel von ich von meinem "verkorksten" Ht eh gewohnt
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Un das was mich auch stark zum Stab bewegt is das ich vllt zum erstaunen einiger hier, in Leogang recht gut mit dem Rad zurecht gekommen bin, kann ja sein das es hier nich so is, aber leogang hat durch aus auch enge stellen im downhill wo man bissle wendigkeit braucht, und fand das da nicht als soo krasses Problem wie es hier manche schreiben...
grüße