2005-10-06, 09:41
Naja, der Vorbesitzer hat die von hinten her aufgefräst, damit man überhaupt die Deemax in den Rahmen reinbekommt.
Aber ich glaube auch nicht, dass sich der Hinterbau respektive Ausfallende so verzieht, dass die Schaltung ins Rad kommt.
Die Idee war doch, dass die Schaltung durch den Kettenzug beim Einfedern nach vorne gerissen wird. Dabei knallt sie dann von unten gegen die Kettenschwinge. Die ist bei mir komplett rund, evtl. wird sie da nach innen abgeleitet und kommt dann recht schnell in die Speichen. Kann das aber leider nicht ausprobieren, weil ich die Schaltung ja nicht mehr fest bekomme.
Wie kann man denn einen Freilauf auseinanderbauen? Hab ich noch nie gemacht. Dafür brauch ich ja zuerst mal Kettenpeitsche und den Schlüssel fürs Ritzelpaket. Hab ich leider beides nicht. mhm, mal schauen. evtl kauf ich mir das mal und schau dann nach wie es dadrin aussieht.
Aber ich glaube auch nicht, dass sich der Hinterbau respektive Ausfallende so verzieht, dass die Schaltung ins Rad kommt.
Die Idee war doch, dass die Schaltung durch den Kettenzug beim Einfedern nach vorne gerissen wird. Dabei knallt sie dann von unten gegen die Kettenschwinge. Die ist bei mir komplett rund, evtl. wird sie da nach innen abgeleitet und kommt dann recht schnell in die Speichen. Kann das aber leider nicht ausprobieren, weil ich die Schaltung ja nicht mehr fest bekomme.
Wie kann man denn einen Freilauf auseinanderbauen? Hab ich noch nie gemacht. Dafür brauch ich ja zuerst mal Kettenpeitsche und den Schlüssel fürs Ritzelpaket. Hab ich leider beides nicht. mhm, mal schauen. evtl kauf ich mir das mal und schau dann nach wie es dadrin aussieht.