2005-10-07, 19:04
tjo,das mit den falschmeldungen ist wahrlich so eine sache, eigentlich müsste man die verantwortlichen für solche falschaussagen an den eier auf den nächsten baum hängen und warten, dass der blitz einschlägt ...
ich glaub, da hat wer verschleissfrei mit wartungsfrei verwechselt, und da hat der zahnriemen doch die nase vorne im vergleich zur kette. vor allem muss man keine riemenscheiben tauschen (in analogie zu den ritzeln nach einigen tkm) sondern nur einen pinschigen, billigen zahnriemen.
und wenn so ein antrieb gemacht wird, isses wirklich nur sinnvoll mit zwei verstellbaren scheiben, dann ist die bandbreite auch kein problem mehr ... der grösste nachteil des hettlage drives ist, dass pro umdrehung der scheibe nur ein gang geschaltet werden kann ,allerdings glaube ich, dass diese einschränkung nicht notwendig ist ...
glaubst du, dass es für einen riemen schlecht ist, wenn er so wie bei den grossen radien der scheibe nur alle 5 (hausnummer) zähne für 3 zähne im eingriff ist und dazwischen in der luft hängt ?
zum gewicht: 1 kg für eine komplette schalteinheit mit dieser bandbreite und feiner gangabstufung, welches konzept hat das sonst noch zu bieten ? die shimano xt schaltkomponenten wiegen ca 1,5 kg und jeder sagt "wie leicht die sind ..."
falls dich die patentschrift interessiert -> pm und ich schick sie dir
flo
ich glaub, da hat wer verschleissfrei mit wartungsfrei verwechselt, und da hat der zahnriemen doch die nase vorne im vergleich zur kette. vor allem muss man keine riemenscheiben tauschen (in analogie zu den ritzeln nach einigen tkm) sondern nur einen pinschigen, billigen zahnriemen.
und wenn so ein antrieb gemacht wird, isses wirklich nur sinnvoll mit zwei verstellbaren scheiben, dann ist die bandbreite auch kein problem mehr ... der grösste nachteil des hettlage drives ist, dass pro umdrehung der scheibe nur ein gang geschaltet werden kann ,allerdings glaube ich, dass diese einschränkung nicht notwendig ist ...
glaubst du, dass es für einen riemen schlecht ist, wenn er so wie bei den grossen radien der scheibe nur alle 5 (hausnummer) zähne für 3 zähne im eingriff ist und dazwischen in der luft hängt ?
zum gewicht: 1 kg für eine komplette schalteinheit mit dieser bandbreite und feiner gangabstufung, welches konzept hat das sonst noch zu bieten ? die shimano xt schaltkomponenten wiegen ca 1,5 kg und jeder sagt "wie leicht die sind ..."
falls dich die patentschrift interessiert -> pm und ich schick sie dir
flo