2005-10-20, 15:03
Wenn du Dichtungen neben dem Lager hast (O-Ringe) dann die Gleitlager nicht fetten. Wenn keine Dichtungen da sind, dann fetten.
Hintergrund: Die Gleitlager sind selbstschmierend. Es wird eine Weichmetall/Teflonschicht auf die Achse (das Rohr) übertragen. (Normalerweise bei kompletten Umdrehungen, aber auch bei kleinen Schwenkbewegungen wie es hier der Fall ist.) Wenn du das Lager fettest, klumpt sich das, bzw. wird ausgewaschen. Daher mußt du dann regelmäßig nachfetten. Wenn aber keine Dichtungen da sind, kommt Schmutz rein und die Sache funktioniert dann ncith wirklich. Da dient dann das Fett als Dichtung und du mußt halt wie oben erwähnt regelmäßig neu fetten.
Hintergrund: Die Gleitlager sind selbstschmierend. Es wird eine Weichmetall/Teflonschicht auf die Achse (das Rohr) übertragen. (Normalerweise bei kompletten Umdrehungen, aber auch bei kleinen Schwenkbewegungen wie es hier der Fall ist.) Wenn du das Lager fettest, klumpt sich das, bzw. wird ausgewaschen. Daher mußt du dann regelmäßig nachfetten. Wenn aber keine Dichtungen da sind, kommt Schmutz rein und die Sache funktioniert dann ncith wirklich. Da dient dann das Fett als Dichtung und du mußt halt wie oben erwähnt regelmäßig neu fetten.