2001-09-17, 23:09
Kann nur sagen wie ichs immer mach:
Als allerallererstes: Bremsbeläge entfernen und Stoffetzn bereitlegen, es ist unmöglich kein DOT zu verschütten.
Ansonsten: den Bremshebel beim Entlüften NICHT ziehen
1. Bremssattel so ausrichten daß Entlüftungsventil die höchste Stelle am Bremssattel ist.
2. Bremshebel am Lenker senkrecht stellen, so daß diese kleine Kreuzschlitzschraube nach oben zeigt.
3. -> Schraube entfernen, Stück Bremsschlauch(Anschlussstück)+durchsichtigen Schlauch reinstecken und ein gefäß an den lenker hängen, anderes Ende vom Schlauch reinhängen.
4. kleinen Plastikschlauch auf Plastikflasche stecken und Schlauch luftblasenfrei mit DOT füllen.
5. Schlauch auf Entlüftungsventil stecken,
6. dieses öffnen und Plastikflasche drücken -> Bremsflüssigkeit wird ins System gedrückt, Ventil wieder schließen
7. Schritt 6 ein paarmal wiederholen
Ich machs immer solang bis ich seh 1. daß beim Schlauch am hebel keine Luftblasen mehr kommen und 2. kein schmutziges DOT mehr kommt.
Danach passts bei mir immer.
:-)
Als allerallererstes: Bremsbeläge entfernen und Stoffetzn bereitlegen, es ist unmöglich kein DOT zu verschütten.
Ansonsten: den Bremshebel beim Entlüften NICHT ziehen
1. Bremssattel so ausrichten daß Entlüftungsventil die höchste Stelle am Bremssattel ist.
2. Bremshebel am Lenker senkrecht stellen, so daß diese kleine Kreuzschlitzschraube nach oben zeigt.
3. -> Schraube entfernen, Stück Bremsschlauch(Anschlussstück)+durchsichtigen Schlauch reinstecken und ein gefäß an den lenker hängen, anderes Ende vom Schlauch reinhängen.
4. kleinen Plastikschlauch auf Plastikflasche stecken und Schlauch luftblasenfrei mit DOT füllen.
5. Schlauch auf Entlüftungsventil stecken,
6. dieses öffnen und Plastikflasche drücken -> Bremsflüssigkeit wird ins System gedrückt, Ventil wieder schließen
7. Schritt 6 ein paarmal wiederholen
Ich machs immer solang bis ich seh 1. daß beim Schlauch am hebel keine Luftblasen mehr kommen und 2. kein schmutziges DOT mehr kommt.
Danach passts bei mir immer.
:-)