Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Weniger Gewicht --------> schneller????
#61
Zitat: Wenn ich mal folgendes annehme:
Gleiche Laufräder bei beiden Rädern.
Das eine Rad hat ne Fox RC40, das andere ne Monster T
Das eine Rad hat en Giant AC Team mit BETD Umlenkplatten und Luftdämpfer (3,5 kg) der andere hat ein Banshee Scream.
Durch geschickte Lenkerwahl usw kommt man dann auf nen ganz schön großen Gewichtsunterschied, ohne die rotierende Masse zu verändern.


Dass geht aber am eigentlich Sinn des Threads vorbei. Denn da ging es genau darum was eine eingesparte Masse an Zeit bringt. Wenn du jetzt so lange alle translatorisch beschleunigten Massen erhöhst (inkl. Fahrer) bis in der Rechnung rauskommt, daß es in der Endgeschwindigkeit endlich mal schneller ist (Ich weiß, das ist jetzt reißerisch formuliert. [Bild: wink.gif] ) geht das irgendwie am Thema vorbei.

Weiter gehst du nur davon aus, das m * g * h beschleunigt. Das ist aber nicht der Fall. Das Rad wird zu einem nicht unwesentlichen Anteil durch Muskelkraft beschleunigt. Und hier macht sich die schwerere translatorische Masse wiederum negativ bemerkbar.

Im Thread ging es darum ob und wie festzustellen ist, welches Gewicht welchen Geschwindigkeitszuwachs bringt.

Dh. das Rad auf einen freien Fall zu reduzieren ist daher nicht sinnbringend. Das Rad wird durch den Fahrer und durch die pot. Energie beschleunigt, die Masse der Laufräder muß ebenfalls von beiden beschleunigt werden.

Daher ist der Vergleich mit dem freien Fall imho problematisch. Davon abzuleiten, daß das schwerere Rad oder das Rad mit dem schwereren Fahrer oder das Rad mit der schwereren translatorischen Masse und gleicher rotatorischen Masse im Downhill schneller ist, ist sicher nicht zulässig und davon bin ich SEHR überzeugt. [Bild: wink.gif]

edit:

Einigen wir uns darauf:

Lasse ich das Rad nur rollen ist ein schwereres Rad mit den gleichen Laufrädern wie das leichtere Rad vorteilhaft.

Will ich das Rad auch durch Muskelkraft beschleunigen gilt: F = m * a Dh. ich benötige mehr Kraft um die gleiche Beschleunigung zu erreichen wie beim leichten Rad.

Haben wir leichtere Felgen/Reifen drauf, sind wir uns einig, daß das Gesamtsystem Rad schneller wird.

Die Frage lautet nun: Wer rechnet ein konkretes Beispiel durch? ZB. Sun Sinletrack leichte Reifen gegen Doubletrack 3.0Gazzas?? [Bild: wink.gif] [Bild: grin.gif]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Weniger Gewicht --------> schneller???? - von Dr. Dollar - 2005-11-11, 17:12
Weniger Gewicht --------> schneller???? - von Dr. Dollar - 2005-11-11, 17:28
Weniger Gewicht --------> schneller???? - von georg - 2005-11-14, 16:01
Weniger Gewicht --------> schneller???? - von dolcho - 2005-11-15, 20:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Downhill-Bike Gewicht? Beri 7 8,335 2007-09-05, 15:43
Letzter Beitrag: freestylegott
  specialized p3 gewicht pritch 5 2,744 2006-01-23, 00:42
Letzter Beitrag: pritch
  gewicht bighit? zap55 15 4,808 2004-10-24, 14:54
Letzter Beitrag: Rick
  gewicht vom sx frame Old Anonym 0 1,274 2004-05-03, 17:28
Letzter Beitrag: Old Anonym
  was meint ihr zum Gewicht eines Bikes? Mr.Dooby 70 16,648 2004-04-29, 23:07
Letzter Beitrag: Red
  welche Federhärte für welches Gewicht Roofus 15 8,049 2004-03-21, 22:15
Letzter Beitrag: KAI
  Schneller Online Shop Philipp 17 3,281 2003-06-30, 21:46
Letzter Beitrag: NRH

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste