2005-11-17, 10:03
Zitat: durch ein sehr niedriges gewicht aber dafür vielen wdh definierst du den muskel auf jeden fall
ist nicht richtig..
ein muskel wird nur definiert, in dem das unterhautfettgewebe abgebaut wird.. dies kann ich aber auch mit hypertrophietraining oder mit maxkraft-training erreichen.. wichtig ist nur, dass man abnimmt und das geschieht ganz einfach mit einem kaloriendefizit..
im kraftsport bestehen leider viele falsche gerüchte, die sich sehr hartnäckig halten und teilweise immer noch gelehrt werden:
"muskelkater ist ein zeichen von übersäuerung, etc..."
das brennen im muskel entsteht nur durch die ansäuerung der muskulatur, ganz klar, dass das wieder vergeht..
muskelkater, bzw. andauerndes starkes ziehen sind ein zeichen für eine überlastung / verletzung der muskelstruktur..
beide sachen sind nicht zwingend ein zeichen von muskelwachstum..
und wenn du dich schlapp fühst, dann einfach glukose zuführen, damit die leeren glykogenspeicher im muskel wieder aufgefüllt werden. die glukose hebt ausserdem den blutzuckerspiegel..