2005-11-18, 15:56
Am besten im Preis/Leistungsverhältnis sind verjüngte Speichen 2.0-1.8-2.0
Welcher Hersteller ist schon ziemlich egal, solange es keine verchromten Speichen sind.
Ob das jetzt DT, Sapim oder was auch immer ist, ist nebensächlich.
Die DT Alpine III sind im Speichenbogen auf 2.34mm verstärkt. Also: 2.34 - 1.8 - 2.0 Bringt nur bei großen Bohrungen in der Nabe etwas, Tandem zB. Ansonsten reichen normal endverstärkte bei weitem.
Ein schlecht eingespeichtes Rad oder eine Kette zwischen Kranz und Speichen läßt jede Speiche sterben, egal was du verwendest.
Welcher Hersteller ist schon ziemlich egal, solange es keine verchromten Speichen sind.
Ob das jetzt DT, Sapim oder was auch immer ist, ist nebensächlich.
Die DT Alpine III sind im Speichenbogen auf 2.34mm verstärkt. Also: 2.34 - 1.8 - 2.0 Bringt nur bei großen Bohrungen in der Nabe etwas, Tandem zB. Ansonsten reichen normal endverstärkte bei weitem.
Ein schlecht eingespeichtes Rad oder eine Kette zwischen Kranz und Speichen läßt jede Speiche sterben, egal was du verwendest.