2005-11-24, 21:53
@Mafa
Ich hab letzte Woche bißerl zu spät hingezappt, aber der Crash war nicht geplant. Die wollten für die Presse eine Vorführung machen, wußten, daß es nicht so richtig in der Halle klappt, haben dafür ein Holzbrett als Bremspunkt auf die Strecke gelegt. Der Testfahrer hat ein paar 1/10 Sekunden zu spät gebremst und ist noch ein bißerl in die Autos reingerutscht.
Dann großes Entsetzen und Schönrederei (Hey, wenn ich einen Werbefilm drehe, wo ich viel faken muß, dann lade ich nicht die Presse ein (das meinte ich oben, wie diletantisch Mercedes schon wieder war), vergassen dabei, daß die Micros an sind (Kommentar Mercedesfahrer: Sollen wir die Reporter mitfahren lassen, was ist, wenn die merken, daß die Anzeige gar nicht funktioniert........).
Mit dem Filmdrehen usw. ist für mich mediale Schadensbegrenzung.
Schlimm ist die aktuelle AutoBild (obwohl ich die Autobild gerne lese):
Titelseite: Ich raste mit 55km/h in den Nebel-Crash! Hat ihm die neue S-Klasse dabei das Leben gerrettet?
Und jetzt wirds Lustig:
Editoral: Der aktuelle Auto Bild Selbstversuch bestätigt das Abstandsradar als Lebensretter.
Seite 34: Steht sinngemäß zusammengefaßt: Techniker hatten bedenken, dafür Holzbrett hingelegt, 0,2 Sekunden zu spät gebremst.
4 weitere Versuche (im TV sah man, daß es weiter weggelegt wurde) ohne Nebel und manueller Bremsung des Fahrers geht ohne Blechschaden.......... Aber hallo, was soll das beweißen........ das das Auto ein Bremspedal für den Fahrer hat........
Ich bin mir sicher, das System funktioniert und ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die ganze Aktion ist mehr als lächerlich.
Schildbürgerverein.
Ich hab letzte Woche bißerl zu spät hingezappt, aber der Crash war nicht geplant. Die wollten für die Presse eine Vorführung machen, wußten, daß es nicht so richtig in der Halle klappt, haben dafür ein Holzbrett als Bremspunkt auf die Strecke gelegt. Der Testfahrer hat ein paar 1/10 Sekunden zu spät gebremst und ist noch ein bißerl in die Autos reingerutscht.
Dann großes Entsetzen und Schönrederei (Hey, wenn ich einen Werbefilm drehe, wo ich viel faken muß, dann lade ich nicht die Presse ein (das meinte ich oben, wie diletantisch Mercedes schon wieder war), vergassen dabei, daß die Micros an sind (Kommentar Mercedesfahrer: Sollen wir die Reporter mitfahren lassen, was ist, wenn die merken, daß die Anzeige gar nicht funktioniert........).
Mit dem Filmdrehen usw. ist für mich mediale Schadensbegrenzung.
Schlimm ist die aktuelle AutoBild (obwohl ich die Autobild gerne lese):
Titelseite: Ich raste mit 55km/h in den Nebel-Crash! Hat ihm die neue S-Klasse dabei das Leben gerrettet?
Und jetzt wirds Lustig:
Editoral: Der aktuelle Auto Bild Selbstversuch bestätigt das Abstandsradar als Lebensretter.
Seite 34: Steht sinngemäß zusammengefaßt: Techniker hatten bedenken, dafür Holzbrett hingelegt, 0,2 Sekunden zu spät gebremst.
4 weitere Versuche (im TV sah man, daß es weiter weggelegt wurde) ohne Nebel und manueller Bremsung des Fahrers geht ohne Blechschaden.......... Aber hallo, was soll das beweißen........ das das Auto ein Bremspedal für den Fahrer hat........
Ich bin mir sicher, das System funktioniert und ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber die ganze Aktion ist mehr als lächerlich.
Schildbürgerverein.