2001-09-19, 13:42
ich hab mir heuer im april die XLC gekauft. also erstens einmal stimmts: die XLC hat nen stahlschaft und keinen aluschaft wie die XL, 2. gibts bei der XLC keine dämpfungsverstellmöglichkeit, bei der XL kannst die zugstufe mit einem kleinen drehknopf am unteren ende verstellen.
so jetzt zum thema dh: ich hab die gabel auf einem 99er scott freerider montiert gehabt mit vo/hi 10cm federweg und nur vo disc-brake. mit dem bike bin ich heuer die austria cup dh´s in afritz und in tauplitz als blutigster anfänger gefahren(funclass 23. und 21.) und für die 2500ats, sind glaub ich so ca. 355dm, hat die gabel echt super gefunzt, vorallem zum freeriden find ich die echt super... beim dh´n hats halt schon immer ordentlich durchgschlagen hehe
aber ich kann die nur empfehlen
ps: hab nie das bedürfnis nach einer dämpfungsverstellung verspürt
FLo33
so jetzt zum thema dh: ich hab die gabel auf einem 99er scott freerider montiert gehabt mit vo/hi 10cm federweg und nur vo disc-brake. mit dem bike bin ich heuer die austria cup dh´s in afritz und in tauplitz als blutigster anfänger gefahren(funclass 23. und 21.) und für die 2500ats, sind glaub ich so ca. 355dm, hat die gabel echt super gefunzt, vorallem zum freeriden find ich die echt super... beim dh´n hats halt schon immer ordentlich durchgschlagen hehe

aber ich kann die nur empfehlen
ps: hab nie das bedürfnis nach einer dämpfungsverstellung verspürt
FLo33