2005-12-03, 21:05
A kleiner Tipp: Baut mal euer Pannendreieck zusammen, damit ihr im Dunkeln bzw. in Stresssituation wisst, wie das geht. Man höhrt ja von Leuten, die nicht mal wissen, wo ihr Pannendreieck ist, und bei einer Polizeikontrolle ewig suchen müssen. Aber ich muss gestehen, dass ich es selber auch noch nie zusammengebaut habe.
Und heute im Schneematsch auf der Autobahn (Auffahrt Salzburg Nord) hat sich knapp vor mir ein Auto gedreht und ein Kleinbus in den Straßengraben gelegt (umgekippt). Da außer den Unfallbeteiligten noch keiner stehengeblieben ist, bin ich stehengeblieben. Die vom anderen Auto waren dann aber eh schneller beim umgekippten Bus, sodass ich mir dachte, ich bau schnell das Pannendreieck auf, weil's doch knapp nach der Auffahrtskurve war. Im Stress und in der Dämmerung hab' ich's dann aber halb demoliert, weil ich vorher das Aufbauen noch nie getestet hatte.
Schlussendlich war's eh kein Problem, weil dem Lenker des Busses offensichtlich nix passiert ist.
Und heute im Schneematsch auf der Autobahn (Auffahrt Salzburg Nord) hat sich knapp vor mir ein Auto gedreht und ein Kleinbus in den Straßengraben gelegt (umgekippt). Da außer den Unfallbeteiligten noch keiner stehengeblieben ist, bin ich stehengeblieben. Die vom anderen Auto waren dann aber eh schneller beim umgekippten Bus, sodass ich mir dachte, ich bau schnell das Pannendreieck auf, weil's doch knapp nach der Auffahrtskurve war. Im Stress und in der Dämmerung hab' ich's dann aber halb demoliert, weil ich vorher das Aufbauen noch nie getestet hatte.
Schlussendlich war's eh kein Problem, weil dem Lenker des Busses offensichtlich nix passiert ist.