2005-12-05, 16:38
Wäre auch hilfreich wenn du deine Anforderungen nennen könntest.
Ich verwende für den Server für tägliche Sicherungen ein xcopy Script mit cron für Windoof oder Taskmanager ausgeführt. Ist (bis auf cron) alles bei Windoof dabei.
(geht auch inkrementiell)
Acronis ist in der Windoof-Welt für Festplattenimages genial aber halt keine offizielle Freeware.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Netzwerk: Bacula Freeware. Aber nehme nicht an, daß du mehrere Workstations und Fileserver auf einen oder mehrere Backupserver sichern und synchronisieren willst.
Also zwischen xcopy und so´ner Lösung gibt es ein paar Abstufungen.![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Ich verwende für den Server für tägliche Sicherungen ein xcopy Script mit cron für Windoof oder Taskmanager ausgeführt. Ist (bis auf cron) alles bei Windoof dabei.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
Acronis ist in der Windoof-Welt für Festplattenimages genial aber halt keine offizielle Freeware.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Netzwerk: Bacula Freeware. Aber nehme nicht an, daß du mehrere Workstations und Fileserver auf einen oder mehrere Backupserver sichern und synchronisieren willst.
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: mrred.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrred.gif)
Also zwischen xcopy und so´ner Lösung gibt es ein paar Abstufungen.
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)