2005-12-08, 23:58
aus dem grund muss in österreich jeder teilnhemer eines rennens in der hobby- oder auch funklasse, einen sog. "tagespass" lösen und eine versicherung abschliessen. ich bin mir jetzt zwar im moment nicht 100% sicher ob diese nur für den fahrer als unfallversicherung ausgelegt ist oder eben auch diese haftpflicht enthält.
von veranstalterseite her, weiß ich es, jeder veranstalter muss eine gültige haftpflicht abgeschlossen haben.
renate vielleicht kannst du mehr dazu sagen, weisst sicher besser bescheid. bei meinem kurzem blick ins örv reglement hab ich nur einen eintrag gefunden, welcher besagt:
ansonsten kann ich mich nur dem batman anschliessen, eigene haftpflicht is nie von nachteil!
von veranstalterseite her, weiß ich es, jeder veranstalter muss eine gültige haftpflicht abgeschlossen haben.
renate vielleicht kannst du mehr dazu sagen, weisst sicher besser bescheid. bei meinem kurzem blick ins örv reglement hab ich nur einen eintrag gefunden, welcher besagt:
Zitat: "12.1.16 Der Tagespaß allein berechtigt nicht zum Start bei einem Downhillrennen. Dazu ist
eine eigene Versicherung abzuschließen."
ansonsten kann ich mich nur dem batman anschliessen, eigene haftpflicht is nie von nachteil!