2005-12-12, 12:42
Kannst das Rad ja auch auf den Rollenprüfstand packen!
Was halt nicht miteingeht: beim Dh-Fahren bewegen sich ja nciht nur die Beine, Du fährst ja mit dem gesamten Körper (bunnyhoppen, drücken, schlucken etc.)
Nein, Leistung gleich Drehmoment mal WINKELGESCHWINDIGKEIT!!! (P = M mal Omega) Also, Winkelgeschwindigkeit, nicht Drehzahl! Omega = 2 mal Pi mal Drehzahl.
Wenn Du das Momment nimmst, darfst Du es nicht mehr durch 5 Teilen! Wenn Du die Kraft hast, ist das Moment Kraft mal 1/5 Meter, also Kraft mal Hebelarm, und das mal 2*Pi*N = Leistung.
Was halt nicht miteingeht: beim Dh-Fahren bewegen sich ja nciht nur die Beine, Du fährst ja mit dem gesamten Körper (bunnyhoppen, drücken, schlucken etc.)
Zitat: das prinzip müsste ja das selbe wie bei einem motor sein
leistung = drehmoment mal drehzahl.
und drehmoment = nm. in unserem fall nm/5 da kurbeln ja eine kurbellänge im durchschnitt um die 20 Cm haben
Nein, Leistung gleich Drehmoment mal WINKELGESCHWINDIGKEIT!!! (P = M mal Omega) Also, Winkelgeschwindigkeit, nicht Drehzahl! Omega = 2 mal Pi mal Drehzahl.
Wenn Du das Momment nimmst, darfst Du es nicht mehr durch 5 Teilen! Wenn Du die Kraft hast, ist das Moment Kraft mal 1/5 Meter, also Kraft mal Hebelarm, und das mal 2*Pi*N = Leistung.