Zitat: Also wie regulieren die das? Über die Einspritzung? Denn sonst sind ja die Kurven recht linear
Das ist keine Regulierung sondern eine Anpassung. Der komische Kolbenmotor hat ja nicht wie zB. ein Elektromotor eine lineare Leistungskurve. Ein E-Motor hat das gleiche Drehmoment über seinen ganzen Drehzalbereich und die Leistung wird nur durch die Drehzahl erhöht.
Beim Verbrennungsmotor ist das nicht so. Da muß der Luftansaufkanal
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
auf den Verbrennungsraum und die zu erreichende Drehzahl abgestimmt sein. Da gibt es dann zB so nette Gimmicks wie Schaltssaugrohre zB Audi und BMW oder andere. Beim 2-Takter muß der Auspuff auf den Motor abgestimmt sein, damit die entstehenden Resonanzen im Auspuffsystem den Motorraum "leersaugen". Also das ist (leider) nicht wirklich eine gewollte Regulierung, sondern eine angenährte Anpassung. Bei Straßenrennmaschinen wird nur auf Leistung gertrimmt, weil was anderes zählt da nicht. Bei normal PKW, LKW etc. zählt das Drehmoment bzw. die Leistung bei nornmalen Drehzahlen, denn was interessiert dich eine max. Leistung die bei 8000Umin^-1 erreicht wird im normalen Straßenverkehr, wenn gleichzeitig bei 2000Umin^-1 nix los ist?