2005-12-15, 23:06
Ich kann dir bestätigen, es IST wert den Prototypen zu bauen, denn du bist da nicht der erste..
Es hakelt aber etwas beim schalten.
Ich weiß noch nicht ob das in den Griff zu bekommen ist. Schließlich hast du dann Schaltvorgänge wie vorne beim KB.
Muß nicht sein, kannst du machen wenn du willst es gibt dafür keine Notwendigkeit.
Mußt dafür kein Ing. sein, du täuscht dich aber. Du erreichst damit nicht die gleiche Übersetzung aber du kommst mit 21-12/12-21 sehr nahe dran. Nimm 12-23/11-34 und die Sache sieht schon anders aus.
Den wirklichen Nachteil hast du vergessen -> schnellster Gang 21/12 -> 1,75 Beim MTB 44/11 -> 4 Dh. du mußt am Abtriebsritzel nach hinten noch 4/1,75 = 2,28 übersetzen. 2,28 entspricht ca. 32/14
Damit bekommst du keinen "Kettenabwicklungsneutralen" Hinterbau.
Ist aber fast egal. Du könntest natürlich im Getriebe eine Vorgelegewelle einbauen, die 1:2.3 oder so übersetzt. Hätte den Vorteil, daß das Drehmoment im Getriebe auf Normalwerte reduziert wird, und den Nachteil, daß eine zusätzliche Welle inkl. Lager und Ritzel dazukommt.
Viel Spaß beim Basteln!![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)
![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
![[Bild: frown.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/frown.gif)
Zitat:beide kassetten müssen die selbe zähnezahl haben,
Muß nicht sein, kannst du machen wenn du willst es gibt dafür keine Notwendigkeit.
Zitat: laut meiner rechnung könnte ich mit zwei kassetten 12-21 die gänge eines normalen dh bikes realisieren kann mich aber auch täuschen bin kein ing.
Mußt dafür kein Ing. sein, du täuscht dich aber. Du erreichst damit nicht die gleiche Übersetzung aber du kommst mit 21-12/12-21 sehr nahe dran. Nimm 12-23/11-34 und die Sache sieht schon anders aus.
Den wirklichen Nachteil hast du vergessen -> schnellster Gang 21/12 -> 1,75 Beim MTB 44/11 -> 4 Dh. du mußt am Abtriebsritzel nach hinten noch 4/1,75 = 2,28 übersetzen. 2,28 entspricht ca. 32/14
Damit bekommst du keinen "Kettenabwicklungsneutralen" Hinterbau.
Ist aber fast egal. Du könntest natürlich im Getriebe eine Vorgelegewelle einbauen, die 1:2.3 oder so übersetzt. Hätte den Vorteil, daß das Drehmoment im Getriebe auf Normalwerte reduziert wird, und den Nachteil, daß eine zusätzliche Welle inkl. Lager und Ritzel dazukommt.
Viel Spaß beim Basteln!
![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif)