2006-01-07, 23:58
War ein Dual
Wenn man nur das einplanen müsste, würde es ja wohl klappen, schliesslich ist das im Interesse der Veranstalter. Aber für die ist die Eurobike ein wichtiger Event, für einen anderen ists jedoch vielleicht World Cups, Rennen in Tschechien, Top to Bottom, Saalbach, Bike-Festival oder er will an den Trailfox. Im DH hat man sicher auch nicht 25 Wochenenden zur Verfügung, im April will wohl niemand ein DH-Rennen organisieren und im Oktober ist auch risikoreich, bleiben also 20 Wochenenden. Das sind aber erst die Seiten, die der Fahrer vielleicht noch sieht. Dass ein Veranstalter während der Jagd oder Brutzeit keine Bewilligung bekommt, keine Samariter bekommt, wenn zur gleichen Zeit ein Trachtenwettbewerb im Nachbarsdorf stattfindet, der OK-Chef auch noch Zeit haben muss (und trotzdem mal in die Ferien will), der Verein auch noch eine andere Veranstaltung durchführt usw. sieht man meist nicht. So war auch ich schon an Terminsitzungen, bei denen es zu absehbaren Terminkollisionen kam, und trotzdem gabs keine andere Möglichkeit (aus lokalen Gegebenheiten), obwohl es für aussenstehende noch freie Termine gegeben hätte.
Ich denke mir nur, dass wenn es wirklich so einfach wäre, dass man die Liste mit den bekannten Terminen zur Hand nimmt, sich einen freien Termin nimmt und damit alle glücklich sind, dann würden das die Veranstalter auch so machen.
Zitat: Die Größte Radmesse, 6 DH Rennen und eine Handvoll 4C Rennen sollte man schon in 25 WE einplannen können
Wenn man nur das einplanen müsste, würde es ja wohl klappen, schliesslich ist das im Interesse der Veranstalter. Aber für die ist die Eurobike ein wichtiger Event, für einen anderen ists jedoch vielleicht World Cups, Rennen in Tschechien, Top to Bottom, Saalbach, Bike-Festival oder er will an den Trailfox. Im DH hat man sicher auch nicht 25 Wochenenden zur Verfügung, im April will wohl niemand ein DH-Rennen organisieren und im Oktober ist auch risikoreich, bleiben also 20 Wochenenden. Das sind aber erst die Seiten, die der Fahrer vielleicht noch sieht. Dass ein Veranstalter während der Jagd oder Brutzeit keine Bewilligung bekommt, keine Samariter bekommt, wenn zur gleichen Zeit ein Trachtenwettbewerb im Nachbarsdorf stattfindet, der OK-Chef auch noch Zeit haben muss (und trotzdem mal in die Ferien will), der Verein auch noch eine andere Veranstaltung durchführt usw. sieht man meist nicht. So war auch ich schon an Terminsitzungen, bei denen es zu absehbaren Terminkollisionen kam, und trotzdem gabs keine andere Möglichkeit (aus lokalen Gegebenheiten), obwohl es für aussenstehende noch freie Termine gegeben hätte.
Ich denke mir nur, dass wenn es wirklich so einfach wäre, dass man die Liste mit den bekannten Terminen zur Hand nimmt, sich einen freien Termin nimmt und damit alle glücklich sind, dann würden das die Veranstalter auch so machen.